|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.07.2009
Beiträge: 3
lemartin: Offline
![]() Beitrag Datum: 09.07.2009 Uhrzeit: 10:16 ID: 34431 | Social Bookmarks: Hallo, nachdem ich für Studienzwecke öfters mal große/hochauflösende Luftbilder brauchte und nicht immer Lust und Zeit hatte sie aus kleinen Screenshoots zusammen zusetzen, habe ich ein kleines Hilfsmittel gebaut, welches ich nun allen zur Verfügung stellen möchte. Freescale Einfach URL (maps.google / maps.bing etc.) eingeben, gewünschte Größe eingeben (man simuliert quasi einen beliebig großen Bildschirm) und dann mithilfe von bspw. Screengrab (gibt auch andere PugIns, die den Inhalt des Browerfesnters auslesen, auch wenn es nicht komplett auf dem Bildschirm zu sehen ist) auslesen und abspeichern. Rechtlicher Hinweis: schaut in die Nutzungbedingungen von Google etc. nach inwiefern die Bilder eingesetzt werden dürfen (leider offiziell fast kaum ...) Danke für euer Feedback, Martin |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 8
//Lena//: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 14:31 ID: 34456 | Social Bookmarks: Wie cool, das "zusammenkleben" find ich auch immer total nervtötend... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.07.2009
Beiträge: 3
lemartin: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.07.2009 Uhrzeit: 11:53 ID: 34468 | Social Bookmarks: Hallo Lena, danke für deine Antwort. Da anfangs keine Reaktionen kamen hatte ich schon am Nutzen gezweifelt oder befürchtet es sei zu kompliziert ... aber wie gesagt, mir hat es schon so manche Arbeit erleichtert, da man mal schnell ein Luftbild von problemlos 5000*7500px abspeichern kann (das System hat da zwar etwas zu tun, aber man erspart dem Praktikanten eine Stunde Arbeit). BSP-Bild: http://www.zugefallen.de/FS/bsp.jpg ~ 3,3 MB 7500*5000px Grüße, Martin |
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 22:34 ID: 34522 | Social Bookmarks: vielen Dank für das Tool!
__________________ jochenvollmer.de |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.07.2009 Uhrzeit: 09:21 ID: 34524 | Social Bookmarks: ja super, hat ein bisschen gedauert bis es lief, aber nun Klappt es bestens! ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.07.2009 Uhrzeit: 15:31 ID: 34560 | Social Bookmarks: Wie speichert man das angezeigte Luftbild ab??? |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.07.2009 Uhrzeit: 20:25 ID: 34567 | Social Bookmarks: ich habe mir auf den Tipp hin das FF Add-On Screengrab installiert, dann geht´s über rechte Austaste ganz einfach... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.07.2009
Beiträge: 3
lemartin: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.02.2010 Uhrzeit: 18:21 ID: 37932 | Social Bookmarks: |
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.08.2012 Uhrzeit: 20:31 ID: 47608 | Social Bookmarks: Hallo, die Seite von Carsten Jost geht wieder. Screengrab funktioniert auch wieder.
__________________ jochenvollmer.de |
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.01.2012 Uhrzeit: 12:41 ID: 45862 | Social Bookmarks: Hallo, leider funktioniert bei mir die freescale-Seite mit google maps nicht mehr. auch die http://www.carstenjost.de/google/Cre...oogleMaps.html Seite ist offline. kennt ihr noch weitere Tools, die es ermöglichlichen größere Bildschirmausschnitte von Luftbildern und anderen websites abzugreifen?
__________________ jochenvollmer.de |
Social Bookmarks: Freescale funktioniert wohl nicht (mehr) mit Google Maps. Und da „ScreenGrab!“ für Firefox scheinbar nicht mehr weiterentwickelt wird, hatte ich mich nach einer Alternative umgesehen und bin auf „Awesome Screenshot“ gestoßen. Um einen hochaufgelösten Screenshot zu machen gehe ich nun wie folgt vor:
Weitere Vorschläge und Methoden erwünscht!
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.09.2012
Beiträge: 11
yugo07: Offline
![]() Beitrag Datum: 28.09.2012 Uhrzeit: 14:28 ID: 48114 | Social Bookmarks: Hallo, @Florian - Ich habe mal das mit Awesome Screenshot und firefox nach deiner Anleitung versucht. Jedoch fehlt bei mir im neuen Fenster mit der benutzerdefinierten Auflösung oben das Icon von Awesome Screenshot. Alle Versuche über Symbollieiste das Icon zu finden, schlugen fehl. Also bei Schritt 5 deiner Anleitung is bei mir Schluss. Vom normalen Browserfenster kann ich Awesome Screenshot nutzen, nur ohne die Auflösung zu ändern. Hab Firefox 16.0 Awesome Screenshot 2.3.7. Weiß jemand Rat? MFG yugo07 |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.09.2012
Beiträge: 11
yugo07: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.10.2012 Uhrzeit: 22:37 ID: 48220 | Social Bookmarks: Hallo, danke für deine Antwort. Mit einem Rechtsklick gelange ich in ein Windows-Menü und dort ist auch kein Awesome Screenshot-Icon. Das Icon ist nur im Hauptfenster, welches ich durch den Klick auf des Kettenglied-Zeichen verlasse. Alle Blocker wie Adblock o. Noscript habe ich deaktiviert. Und screengrab ist mit meinem Firefox (jetzt 17.0) aktuell nicht möglich. Naja, es wäre zum Glück nur ein kleiner Luxs ![]() Mfg |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftbilder Kopenhagen | serta wenecker | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 7 | 26.01.2017 18:16 |
Das große Buch 3DS MAX 4 | Kieler | Biete | 3 | 01.10.2008 19:09 |
Große Büros | affenpfleger | Beruf & Karriere | 15 | 12.02.2008 09:50 |
welcher klebstoff für plexiglas | mick | Präsentation & Darstellung | 2 | 24.12.2006 16:26 |
Luftbilder von Radebeul bei Dresden | catfish | Beruf & Karriere | 1 | 30.10.2004 23:10 |