Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 29.09.2009
Uhrzeit: 19:43
ID: 35599



AW: ArchiCAD Tutorial #19 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
Nein. Für was braucht man so etwas in anderen Programmen?
Das ganze soll ja auch noch handhabbar sein.

Wenn Du das Objekt selbst bearbeitest könntest Du evtl. das erreichen
was Du dir vorstellst.
Na, wenn ich x-mal das gleiche Objekt z.B. ein Fenster oder eine Tür in einer Zeichnung habe. Dann ist es recht komfortabel einfach nur eines Ändern zu müssen. Bei AutoCAd heißt so was, meine ich, Block; bei Vectorworks Symbol; bei Cinema4D Instanz; bei Revit Gruppe und Familie; usw. .
Das geht bei Objekten wie Fenster und Türen, so wie Du es beschrieben hast, wenn man die Schnittmenge in den Suchkriterien ausreichend präzise eingrenzen kann. Aber was, wenn ich Objekte selbst in 2D zeichne ?

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Tutorial Microstation amarylle Konstruktion & Technik 0 05.08.2007 21:52
ArchiCAD Tutorial Stuttgart unter AC10?? terraplexx Präsentation & Darstellung 1 03.03.2007 00:37
Flash online Tutorial mika Präsentation & Darstellung 31 15.11.2006 18:22
ArchiCad Tutorial HFG Stuttgart Blumenschein Präsentation & Darstellung 1 23.01.2006 16:18
ArchiCAD online Tutorial/Schulung Buch? 2ndGod Präsentation & Darstellung 3 21.04.2005 23:15
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®