|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.10.2009 Uhrzeit: 18:49 ID: 35689 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich habe bisher z.B. Stift 1-7 mit absteigender Stärke versehen. Dadruch waren aber oft Bib-Elemente sehr dick. Weil sie eben auch diese Stifte benutzen. Der Hinweis bestimmte Stifte nicht für Dinge, die man mit dickeren Stiften hervorheben möchte, zu benutzen, wäre doch sinnvoll. So wie ich es im Moment sehe, ist es sinnvoll allen Stiften eine einheitliche Stiftstärke zu verpassen z.B. 0,05 oder 0,13. Und dann eine bestimmte Auswahl von Stiften für hervorzuhebende Dinge zu verwenden, die eine größere Stiftstärke oder Farbe haben sollen. Und so wie ich das sehe könnten das die Stifte 141 aufwärts sein, da die ArchiCAD-Bib-Elemente 1-140 benutzen. Ich meine, der Witz ist ja an dem Wiki, erstmal eine Aussage gefunden zu haben was in den Bib-Elementen wofür benutzt wird. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Tutorial Microstation | amarylle | Konstruktion & Technik | 0 | 05.08.2007 21:52 |
ArchiCAD Tutorial Stuttgart unter AC10?? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 1 | 03.03.2007 00:37 |
Flash online Tutorial | mika | Präsentation & Darstellung | 31 | 15.11.2006 18:22 |
ArchiCad Tutorial HFG Stuttgart | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 1 | 23.01.2006 16:18 |
ArchiCAD online Tutorial/Schulung Buch? | 2ndGod | Präsentation & Darstellung | 3 | 21.04.2005 23:15 |