|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 11
smilie: Offline
Ort: Schelle ![]() Beitrag Datum: 03.11.2009 Uhrzeit: 11:28 ID: 36107 | Social Bookmarks: Hallo Ihr da draußen, hab mal eine (vielleicht ganz blöde) Frage zu den Layern. - ich benutze noch Autocad 2004- Jedesmal, wenn ich einen neuen Layer erstelle (meine aktuelle Zeichnung hat bisher 278 Layer) wird dieser dann in allen bisherigen Ansichtsfenstern sichtbar angezeit. Nun gibt es aber auch Ansichtsfenster, wo ich den neuen Layer ausgeschaltet haben will und welche, wo er sichtbar bleiben soll. Das geht aber nur über "in allen Fenstern frieren" -Dann ist er aber wirklich wieder in allen AF aus. Irgenwie müsste es noch eine Möglichkeit geben, wo man diese ein/ausschalten individueller steuern kann, Ich hoffe, ich habe meine Frage verständlch ausgedrückt und würde mich über ein paar Tipps freuen, wie man das am optimalsten handeln kann. VG Smilie ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AutoCAD 2007 Layer-Manager -> Layerfilter-Eigenschaften | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 06.04.2009 19:04 |
Layer erhalten von AutoCad zu Illustrator | bastelheld | Präsentation & Darstellung | 11 | 29.10.2008 16:24 |
Layer löschen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 10 | 23.07.2005 23:08 |
AutoCAD 2004: Layer-Steuerung von Ansichtsfenstern übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 27.11.2004 21:47 |
Layer Manager und Layout verknüpfen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 12.07.2004 18:29 |