Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von flash
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 338
flash: Offline

Ort: Leipzig

flash will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 10.11.2009
Uhrzeit: 13:42
ID: 36235



AW: a-cad 12 in illustrator cs4

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

... z.B. über .dwg Dateien obwohl es da knifflich sein kann den richtigen maßstab einzustellen. Andere Möglichkeit wäre es eine PDF schon im richtigen Maßstab aus AutoCad zu exportieren (speichern oder drucken mit pdf drucker) und dann in den Illustrator zu bringen.

Ciao Gordon
__________________
[...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 77
gin_tektorum: Offline


gin_tektorum is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.11.2009
Uhrzeit: 15:46
ID: 36240



AW: a-cad 12 in illustrator cs4

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

sonst geht gar nix???

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von flash
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 338
flash: Offline

Ort: Leipzig

flash will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 10.11.2009
Uhrzeit: 16:40
ID: 36243



AW: a-cad 12 in illustrator cs4 #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eigentlich sind das doch zwei durchaus gute Lösungen. PDF und dwg sind vektorbasiert und so können die Daten schnell in Illustrator bearbeitet werden. Aber wenn du noch veraten könntest, was du für Probleme damit siehst... (z.B. kein pdf Drucker?).
__________________
[...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 77
gin_tektorum: Offline


gin_tektorum is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.11.2009
Uhrzeit: 17:56
ID: 36246



AW: a-cad 12 in illustrator cs4 #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

maßstab in dwg und bearbeitbarkeit als pdf

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von flash
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 338
flash: Offline

Ort: Leipzig

flash will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 10.11.2009
Uhrzeit: 21:33
ID: 36248



AW: a-cad 12 in illustrator cs4 #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

also ich meinte jetzt nicht dass es unmöglich ist den maßstab bei der dwg einzustellen man muss halt ein bisschen probieren (exporteigenschaften von autocad und importeigenschaften bei illustartor) ist aber lösbar. bei der pdf druckst du um layoutbereich im autocad maßstäblich aus und hast dann den plan als vektordatei vorliegen (pdf bei der alle pfade erhalten bleiben), die du ganz einfach in Illustrator bearbeiten kannst (Autocadebenen bleiben allerdings nicht erhalten weswegen eine Unterscheidung durch farben zwecks besserer Auswahlmöglichkeiten im Illustrator sinnvoll wäre).
__________________
[...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von flash
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 338
flash: Offline

Ort: Leipzig

flash will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 18.11.2009
Uhrzeit: 13:28
ID: 36449



AW: a-cad 12 in illustrator cs4 #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hat sich dein Problem gelöst?
__________________
[...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
dxf für illustrator gin_tektorum Präsentation & Darstellung 3 30.06.2009 14:01
illustrator und dwg gustav Präsentation & Darstellung 8 28.06.2007 15:58
Illustrator sarahw. Präsentation & Darstellung 2 12.05.2006 17:49
illustrator tenorvision Präsentation & Darstellung 25 16.03.2006 20:32
Illustrator devrimy Präsentation & Darstellung 19 26.10.2003 02:28
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®