|
ehem. Benutzer Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 131
bezett: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.12.2009 Uhrzeit: 08:51 ID: 36917 | Social Bookmarks: moinmoin, vergeßt bitte für einen Moment BIM, da einige Büros noch mit sehr alter Software arbeiten: 1. Was ist die beste 2D-Zeichenmethode für einen Grundriss mit Acad < 2006 (pur) ? - Bisher habe ich mit Polylinien Wände erstellt und schraffiert. Alle Wände endeten an Öffnungen. Die Laibungen wurden nachträglich mit einer anderen Strickstärke gezeichnet. Bei häufigen Planungsänderungen ist das allerdings ein lästiges Gestrecke und Geschiebe. 2. Gibt es eine Möglichkeit einen Raumstempel zu erstellen, der automatisch Fläche und Umfang anzeigt (vielleicht auch bei Änderungen anpaßt?) 3. Wie verhalten sich die Eigentumsrechte von Plänen, die der Architekt erstellt hat? Sind sie als geistiges Eigentum des Planverfassers zu verstehen, sodaß der Planverfasser sie nach Belieben verfielfältigen und veröffentlichen kann? Oder sind Sie Eigentum des Bauherren, dessen Erlaubnis zur Verfielfältigung -streng genommen- eingeholt werden muß? Oder genügt es, aus dem Plankopf die Kontaktdaten des Bauherrn zu löschen, um eine gewisse Diskretion einzuhalten? Grüße, bezett |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Raumstempel Autocad 2008 | 0815karlchen | Präsentation & Darstellung | 0 | 08.06.2009 15:09 |
problem beim kopieren mit autocad 2002 | Juliarch | Präsentation & Darstellung | 9 | 24.01.2008 13:32 |
autoCAD 2002: Flächenauswertung | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 1 | 20.06.2005 19:09 |
AutoCAD 2002, Böschungslinien erzeugen | crisator | Präsentation & Darstellung | 1 | 28.04.2005 18:09 |
Autocad 2002 Schriften | schorrmatz | Präsentation & Darstellung | 2 | 20.03.2004 20:47 |