Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 01.05.2010
Uhrzeit: 00:35
ID: 38921



AW: Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich habe diese Links, glaube ich, schon mal in anderem Zusammenhang gepostet, aber es ist immer wieder interessant:

Alan Kay erklärt SketchPad.
Der Typ ist hinsichtlich Human Computer Interfaces wirklich interessant.

Das Original Ivan Sutherland Sketchpad Video von John Fitch.

Und natürlich die Mutter aller Computer-Demos

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 01.05.2010
Uhrzeit: 07:34
ID: 38922



AW: Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Geniale Videos.... danke dafür!

Wusste gar nicht, dass die Star Wars Computermodelle mit dem gleichen Sketchpad Prinzip konstruiert wurden. Interessant, wie damals schon von einem 2d Bild (wahrscheinlich als Photogrammetrie) gleich ins 3d gewandelt werden konnte (siehe Schattenwurf der Linien).

Link

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 01.05.2010
Uhrzeit: 09:55
ID: 38923



AW: Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Geniale Videos.... danke dafür!

Interessant, wie damals schon von einem 2d Bild (wahrscheinlich als Photogrammetrie) gleich ins 3d gewandelt werden konnte (siehe Schattenwurf der Linien).
Nein, die Leute bei Lucasfilm (später Pixar), haben physische Modelle gebaut, diese ab fotografiert, und dann die Geometrie mit dem Stift abgegriffen, wobei sie via Tastatur die Z-Koordinaten eingegeben haben.
Es ist aber trotzdem interessant, was Anfang der 60er schon möglich war. Ich finde SketchPad ziemlich interessant. Die Features, die es bietet, besonders Beziehungen (z.B. Parallelität) zwischen zwei gezeichneten Objekten herzustellen beeindruckend. Oder auch Instanzen. Das ganze so einfach implementiert. Ich kenne kein Programm, dass es heute gibt, dass das so einfach bietet.

Klar Instanzen können sie mittlerweile alle. Bei AutoCAD heißen sie Blöcke oder Xrefs, Bei revit Gruppen oder Familien, bei Vectorworks Symbole oder Links, bei ArchiCAD Bibliothekselement oder Hotlink, bei Sketchup Komponenten usw. Aber bei weitem nicht alle sind so einfach anzuwenden wie bei Skatchpad.
Oder die erwähnten Beziehungen. Sketchup hat sie erst mit Version 7 bekommen. Vectorworks hat sie schon seit Ewigkeiten, aber sie werden erst seit Version 2009 weniger umständlich. ArchiCAD bietet sowas nur via GDL-Programmiereung. Wenn dann bietet höchstens Revit eine ähnlich einfache Lösung. Und das verwundert mich. Geht es in der Architektur doch ständig nur darum Beziehungen zu definieren, z.B. bei einem Fassaden- Decken- oder Fliesenraster z.B..

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 01.05.2010
Uhrzeit: 09:56
ID: 38924



AW: Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Apropos selberbauen... Lust auf einen eigenen 3d Scanner?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 01.05.2010
Uhrzeit: 10:10
ID: 38925



AW: Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hab noch ein Video.
Es geht zwar um Programmieren, aber die Art wie die Programmobjekte erstellt werden, finde ich wieder super einfach.

Der 3D Scanner ist auch cool. So was gab's schon mal, allerdings mit einem drehbaren Teller und einer Webcam.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 01.05.2010
Uhrzeit: 10:12
ID: 38926



AW: Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Und zum Thema Handheld hatte Kay 1968 auch schon Ideen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Endlich ein Job emma Beruf & Karriere 37 16.09.2009 11:39
endlich perfekte himmel eiermann1952 Präsentation & Darstellung 3 26.08.2006 22:26
Maus-Empfehlung? jcr Präsentation & Darstellung 4 13.05.2003 20:06
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®