|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 21
m0rti_one: Offline
![]() Beitrag Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 13:20 ID: 37309 | Social Bookmarks: Also als erstes würd ich dir mal vorschlagen kurz darüber nachzudenken was du schreiben möchtest, bevor du es schreibst - dann wird das ganze vlt leserlicher... Bei dem ersten Bild würde ich in C4D rendern und dann später mit Ps Cutout-Bäume einsetzen... dafür gibts in einem anderen Thread nen Link zu ner Seite auf der du sehr viele findest. Gute Bäume in c4D brauchen einfach zu viel Renderzeit und fotorealistisch wirkts eh nich. Bei der 2.ten Sache könnt ich mir vorstellen das die Baumstruktur, wenn sie gerendert wird, nicht genug "Tiefe" erhält... ich denke da kann man dann mit Ps mehr ausrichten. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage an Architekten: Wie ist eure Vorgehensweise beim Entwurf? | Schmetterling* | Entwurf & Theorie | 1 | 15.01.2010 16:33 |
Inwiefern entsprechen diese Hochschulranking der Realität? | tobi haptik | Beruf & Karriere | 2 | 09.03.2009 22:23 |
Kann Vectorworks schraffurweiten absolut darstellen?? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 4 | 28.07.2008 14:54 |
wo war diese brücke nochmal? | danna | Konstruktion & Technik | 8 | 28.04.2004 11:57 |