|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.08.2009
Beiträge: 5
arch1307: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.01.2010 Uhrzeit: 21:58 ID: 37295 | Social Bookmarks: Hallo, habe wie viele das Problem, dass ich eine Zeichnung habe, die Linien mit verschiedenen Z-werten enthält und es aber um einiges einfacher wäre alles auf top view Ebene zu haben, um vernünftig darin zeichnen zu können. Befehle wie solproof oder flatshot oder _section helfen da nicht weiter, weil die Zeichung an sich keine 3Dobjekte/volumina enthält. Es wird dann nur: "There are no solids or surfaces that can be projected." in der Befehlszeile angezeigt. Dunkel erinnere ich mich, dass ein Abbild in Architectural Desktop auch von reinen Linien möglich war, dann wurde ein Block erstellt, den man dann in einer neuen ZEichnung sprengen konnte. Das Befehl flatshot scheint etwas ähnliches zu machen, aber nur für 3d objekte. Hat jemand einen Tipp? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung | PeterS | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.01.2009 11:27 |
Transmissionswärmeverluste einer Kellerwand | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 21 | 14.10.2008 12:33 |
Darstellung einer Ansicht | Häuslebauer | Präsentation & Darstellung | 5 | 25.10.2006 12:20 |
Verglasung einer Kuppel | Jan Hoffmann | Konstruktion & Technik | 8 | 28.02.2006 15:07 |
Erster - mit einer Ideenfrage | Rico | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 9 | 18.11.2002 15:17 |