![]() |
Rechts- und Hochwerte AutoCAD Heyho :) Ich habe eine Karte eines Geländes und soll nun mit Hilfe von AutoCAD bestimmt Rechts- und Hochwerte eintragen, wie geht das? Grüße M. |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Kannst Du das vielleicht präzisieren? Beste Grüsse |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Also, ich habe eine Karte in AutoCAD geladen. Habe die Rechts- und Hochwerte z.B 411.777,6 und 5.655.984,3. Jetzt soll ich also diesen Punkt finden Habe gehört, dass man dies mit AutoCAD hinbekommt, aber wie? |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Servus, du wirst nicht umhinkommen das ganze noch etwas zu präzisieren, zumindest bin ich sonst raus aus der Nummer. Also: 1. Was ist 'eine Karte' - ein Bild, eine dwg, ein pdf... 2. Wie hast du die Karte geladen - Referenz, OLE, Geometrie direkt eingefügt... 3. Wo liegt die Karte in Acad 4. Was willst du mit dem gefundenen Punkt machen? 5. Welche Software steht dir überhaupt zur Verfügung (nacktes Acad oder mit Aufsätzen)? 6. ... Stell dir vor du musst das Problem nachvollziehen ohne deinen Bildschirm vor dir zu haben - fällt einem im Moment noch etwas schwer. Also: erzählen, erzählen, erzählen oder noch besser ein Beispiel posten - Bilder sagen mehr als tausend Worte. Frohes Schaffen |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Und ich füge noch beschämt hinzu, nicht einmal zu wissen, was mit "Rechtswerten" und "Hochwerten" gemeint sein soll :o |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Zitat:
x und y Wert, wobei in diesem Falle x nach oben zeigt (Hochwert). Somit müsste man die Karte nur nach AutoCAD portieren den Nullpunkt der Karte auf den Nullpunkt des 90° gedrehte BKS legen die Koordinaten eingeben über @x,y, dann sollte man den Punkt haben, vorausgesetzt es ist eine Karte mit kartesischem Koordinatensystem... |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Zitat:
hat Vermessungslehre irgendjemand von Euch im Beruf genutzt........ :::))) |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Zitat:
Beste Grüsse |
AW: Rechts- und Hochwerte AutoCAD Rechts und Hochwerte sind die Längen und Breitenangaben des Katasters soweit ich das weiss. Wenn du das in ACAD aufmessn musst, dann ist ein Geo Modul vielleicht sinnvoll. Die Umrechnung von Längen- und Breiten graden in Hoch und Rechtswerte kenne ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®