Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 77
gin_tektorum: Offline


gin_tektorum is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2010
Uhrzeit: 02:45
ID: 37746



gemouschel mit psb-datei

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

hilfe hilfe ...bin gerade beim layouten und habe ein psb-datei aus photoshop...

habe sie als tiff und png gespeichert

illustartor versucht sie zu öffnen - geht aber nicht...

"zusatzmodul hat datei nicht erkannt"

arbeite mit cs4

die datei ist nur 50mb groß


hat da jemadn ne idee?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.02.2010
Uhrzeit: 09:19
ID: 37748



AW: gemouschel mit psb-datei

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

"nur" 50 MB als TIF ?!
- als Layoutbild reicht es, ein JPG zu schreiben. (Layout macht man ja eigentlich in Indesign)
- Zum Datenaustausch von Pixelbildern eigentlich auch JPG. Ansonsten kann man doch eigentlich die PSD Datei direkt in Illustrator öffnen?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 77
gin_tektorum: Offline


gin_tektorum is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2010
Uhrzeit: 13:07
ID: 37758



AW: gemouschel mit psb-datei #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

danke anke erstmal für den tipp, aber - nein, illustrator kann die datei nicht öffnen... auch als jpeg oder psb nicht...

90 pixel/cm -> zuviel?

was ist an indesign besser fürs layout und bis zu welcher datenmenge kann illustrator arbeiten?
was passiert wenns zuviel wird?

lg
gin

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.02.2010
Uhrzeit: 13:35
ID: 37759



AW: gemouschel mit psb-datei #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

a) indesign ist das programm zum layouten, illustrator zum illustrieren. so ist es jedenfalls von adobe vorgesehen.

b) in indesign treten solche probleme wie du hast gar nicht erst auf, da nix reingeladen wird, sondern nur verlinkt.
ich kann zu diesem importproblem deswegen auch gar nicht mehr sagen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 77
gin_tektorum: Offline


gin_tektorum is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2010
Uhrzeit: 14:24
ID: 37764



AW: gemouschel mit psb-datei #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

a) adobe mh...

b) schwierig wenn ich mein layout insgesamt illustrieren möchte

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 11.02.2010
Uhrzeit: 16:53
ID: 37775



AW: gemouschel mit psb-datei #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Vom Ablauf her ist es eigentlich egal, ob Du in Illustrator oder Indesign layoutest.

Indesign ist halt komfortabel, weil du mehrere Seiten schnell mit Mustervorlagen layouten kannst, die platzierten Bilder keinen Speicher fressen, und die hereingeladene Dateien automatisch nach Bearbeitung aktualisiert werden können.

Bei dem klassischen Planlayout geht der Workflow oft über photoshop (z.B. zum Nachbearbeiten von Renderings) -> Illustrator (z.B. Nachbearbeiten oder Kolorieren von Grundrissen) -> Indesign, wo man dann alle Dateien absetzt und die Gesamtkomposition der einzelnen Elemente abstimmt.

Wenn Du jetzt über alle Elemente Illustrieren willst, kannst Du genauso gut in Illustrator layouten. Prinzipiell würde ich aber auch den Weg über Illustrator und Indesign bevorzugen.

Punkto Speicher und Zuverlässigkeit sind die Adobe-Produkte leider weitaus weniger stabil als man sich verspricht, prinzipiell schmieren sie alle mit verschiedenen Fehlermeldungen ab, wenn der Arbeitsspeicher voll ist.

Auch Indesign kommt spätestens beim Exportieren als PDF ans Limit, wir haben hier verschiedene Portfolios, die nicht als Gesamtes Exportiert werden können. Es kommt dann immer irgendeine Meldung, meist dass ein Jpeg fehlerhaft ist oder nicht gelesen werden kann.

Ich denke, dass das bei Dir auch der Fall ist. Versuche vielleicht, statt eine grosse mehrere kleine Dateien zu erstellen.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 11.02.2010
Uhrzeit: 16:41
ID: 37774



AW: gemouschel mit psb-datei #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von gin_tektorum Beitrag anzeigen
hilfe hilfe ...bin gerade beim layouten und habe ein psb-datei aus photoshop...
1. Frage: Wozu hast du eine PSD Datei, wenn Sie nur 50MB groß ist. PSB ist für Dateien jenseits der 4GB gedacht...

Zitat:
Zitat von gin_tektorum Beitrag anzeigen
habe sie als tiff und png gespeichert
2. Frage: Also alternativ?!

Zitat:
Zitat von gin_tektorum Beitrag anzeigen
illustartor versucht sie zu öffnen - geht aber nicht...

"zusatzmodul hat datei nicht erkannt"
3. Frage: Versuchtst Du die Datei in Illustrator zu öffnen oder will Illustrator Sie öffnen?

4. Frage: Wäre der Befehl "Platzieren" eine alternative für Dich?

5. Frage: Hast Du mal versucht, irgendeine andere Bilddatei zu öffnen? -> Liegt der Fehler an Deinem Bild oder an Illustrator


Zitat:
Zitat von gin_tektorum Beitrag anzeigen
die datei ist nur 50mb groß
6. Frage: 50MB in welchem Dateiformat?

und alle weitere Frage:
Was für eine Farbtiefe?
Was für ein Farbsystem (RGB, CMYK etc.)?
Handelt es sich um eine neue leere Illustrator Datei?
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
EPS datei archicad Pat Präsentation & Darstellung 7 08.01.2010 20:40
ArchiCAD Datei in andere ArchiCAD-Datei importieren Pendle Präsentation & Darstellung 2 07.01.2010 10:05
dxf. Datei tini76 Präsentation & Darstellung 5 09.02.2006 14:06
ifc-datei realist Präsentation & Darstellung 19 05.08.2005 13:54
ArchiCAD: gelöschte Datei aus plt-Datei wiederherstellen erikamayer Präsentation & Darstellung 14 23.07.2005 15:05
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®