|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.03.2010 Uhrzeit: 14:12 ID: 38142 | Social Bookmarks: Deine Schraffur ist ein Beschriftungsobjekt. Wenn Du in den Eigenschaften nachschaust wird unter Muster-Beschriftung ein ja stehen. darunter steht der Beschriftungsmaßstab, dieser wird nicht dem Plotmaßstab entsprechen daher die Fehlemeldung. (Beschriftungsmaßstäbe haben den Hintergrund die Objekte in bestimmten Maßstäben zu skalieren, bzw.. ein-/auszublenden. (Ganz praktisch z.B. bei Dichtungsfolien o.Ä., die man im Maßstab 1:1 sehen will, im Maßstab 1:50 aber nicht. Oder wenn eine Bemaßung nur den Beschriftungsobjekt- Maßstab 1:10 zugewiesen bekommen hat, dann wird diese beim Plotten nur in diesem Maßstab eingeblendet und passend skaliert) Du kannst jetzt folgendermaßen vorgehen: Du klickst die Schraffur an, rechte Maustaste dann Beschriftungsobjekt-Maßstab und Maßstäbe hinzufügen. Nun kannst Du dort 1:5 ergänzen und die Schraffur sollte beim Plot sichtbar sein. Noch ein Tipp wenn Du am unteren Rand, noch unter der Befehlszeile, nachschaust, wirst Du so eine Art Mercedesstern ohne Kreis sehen, daneben steht 1:50 oder irgendwas Ähnliches, das ist der aktuelle Beschriftungs- Maßstab. Beschriftungen und Bemaßungen werden automatisch in diesem Maßstab eingefügt. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Autocad-Schraffur | smilie | Präsentation & Darstellung | 6 | 11.09.2009 10:57 |
AutoCAD Schraffur | dk0815 | Präsentation & Darstellung | 3 | 14.01.2008 12:46 |
Schraffur Autocad | Francis | Präsentation & Darstellung | 8 | 29.10.2007 13:20 |
Problem bei Schraffur mit AUTOCAD 2004 | blaze3 | Präsentation & Darstellung | 8 | 06.01.2007 21:30 |
assiotiativ Schraffur in AutoCAD | mika | Präsentation & Darstellung | 4 | 16.06.2005 08:39 |