|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.04.2010 Uhrzeit: 17:20 ID: 38750 | Social Bookmarks: Ich wünschte mir eigentlich, dass man nicht im Illustrator Layouten müsste, aber Florian hat die Gründe eigentlich schon genannt. Interessant ist zumindest bei AutoCAD das Autodesk Impression, es ist wenigstens biderektional, geänderte Layouts, ändern sich im Impression mit, das klappt eigentlich tadellos. Der Umfang ist so, dass er mir zum Layouten ausreichte, wenn das CAD Programm das selbst anböte, würde ich auf den Illu verzichten können. Allerdings glaube ich, dass es dann spätestens beim Thema Geschwindigkeit vorbei wäre. Zahlreiche Layouts verschlucken sowieso schon ziemlich viel Speicher, wenn da dann noch die ganze Staffage zukommt, befürchte ich Stillstand. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
illustrator -> indesign - fehler | gin_tektorum | Präsentation & Darstellung | 1 | 09.03.2010 13:32 |
Indesign-Illustrator-Corel | Madax007 | Präsentation & Darstellung | 6 | 25.11.2006 14:55 |
indesign funktion auch in illustrator? | danna | Präsentation & Darstellung | 2 | 01.02.2004 18:34 |
aus Illustrator exportieren: EPS oder TIF etc.? | holger | Präsentation & Darstellung | 2 | 25.06.2003 09:12 |
Quark, InDesign oder was | archinoah | Präsentation & Darstellung | 8 | 14.11.2002 13:21 |