Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline

Ort: frankfurt/M

3dgeplagt will become famous soon enough 3dgeplagt will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.04.2010
Uhrzeit: 19:21
ID: 38754



AW: Warum werden Layouts in Indesign und/oder Illustrator weiterverarbeitet. #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

archicad kenne ich nicht, kann also nicht vergleichen.

in autocad kann man ziemlich gut layouten. die performance ist besser, man hat so viele "blätter" und formate wie man will, farben sind kein problem, bild-handling ist angenehm, trasparenz ist kein problem, man muss nicht dauernd das programm wechseln...

schlecht ist in autocad im vergleich zu illustrator das erstellen von splines und die manchmal unkontrollierte zeichenreihenfolge.

habe jahrelang in illustrator gelayoutet und bin zurzeit sehr glücklich mit autocad.
__________________
form follows fun

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
illustrator -> indesign - fehler gin_tektorum Präsentation & Darstellung 1 09.03.2010 13:32
Indesign-Illustrator-Corel Madax007 Präsentation & Darstellung 6 25.11.2006 14:55
indesign funktion auch in illustrator? danna Präsentation & Darstellung 2 01.02.2004 18:34
aus Illustrator exportieren: EPS oder TIF etc.? holger Präsentation & Darstellung 2 25.06.2003 09:12
Quark, InDesign oder was archinoah Präsentation & Darstellung 8 14.11.2002 13:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®