Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 26
mnjam: Offline


mnjam is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.07.2010
Uhrzeit: 17:39
ID: 39714



AW: Kompatibilitätstest

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Warum ist es denn interessant für Dich das zu wissen?
Im Endeffekt geht es darum, den Einrichtungsproduzenten und -verkäufer klar zu machen, dass sie die Planungsvorlagen von ihren Produkten zum Download bereitstellen sollten. Denn sie Profitieren schließlich davon, wenn mit ihren Produkten geplant wird.

Zitat:
wrl ist eher zu vernachlässigen.
3Ds wäre sicherlich sinnvoll.
Da würde ich mich k-roy anschließen, besonderes bei Visualisierungsprogrammen ist wrl eine gute Lösung. Dass die Datei bei Yorker in C4D nicht aufging kann auch daran liegen, das sie aus einem älteren Tool exportiert ist. Ich versuche es nochmal anderes abzuspeichern. 3ds mitanzubieten wäre sicherlich auch nicht falsch.

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 06.07.2010
Uhrzeit: 00:55
ID: 39727



AW: Kompatibilitätstest

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von mnjam Beitrag anzeigen
Im Endeffekt geht es darum, den Einrichtungsproduzenten und -verkäufer klar zu machen, dass sie die Planungsvorlagen von ihren Produkten zum Download bereitstellen sollten. Denn sie Profitieren schließlich davon, wenn mit ihren Produkten geplant wird.
...
Aber welche Rolle nimmst Du bei der Sache ein?
Bist Du Student.
Architekt.
Dienstleister für CAD.

Mit welchem Programm arbeitest Du?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 26
mnjam: Offline


mnjam is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.07.2010
Uhrzeit: 02:13
ID: 39728



AW: Kompatibilitätstest #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Dienstleister passt wahrscheilich am besten ). Arbeite zur Zeit mit Plasma, (eine ältere Kurzversion von 3ds MAX). Falls es nicht ausreicht - würde auf 3ds MAX umsteigen, bzw. irgendeinen günstigeren Tool zulegen der die Dateien verständlich für die meisten Planungs- / Visualisierungsprogramme konvertiert.

Vielleicht hat jemand die Erfahrung und kann so einen Tool empfehlen, evtl. auch eine DXF und WRL Testdatei hier posten?

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 07.07.2010
Uhrzeit: 00:40
ID: 39745



AW: Kompatibilitätstest #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Obwohl Du immernoch etwas spärlich mit Informationen bist, habe ich es jetzt mir ArchiCAD getestet, und es klappt problemlos.
Die Quälität des Modells ist allerdings auch noch sehr gering.

Um das als Dienstleistung anzubieten sollte die Qualität doch höher sein.
Du solltest auch arrangieren, das Du die Daten in anderen Programmen selber testen kannst. (Demoversionen)

Bei den Formaten auf jeden Fall noch 3DS.
VRML ist IMHO mitterweile tot, wenn nicht sogar schon verwest.
Schau doch mal was die Hersteller so anbieten.

OFML ist auch noch ein Format innerhalb der Möbelbranche.

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®