|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 2
Tamara Vojin...: Offline
Ort: Frankfurt am Main ![]() Beitrag Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 17:54 ID: 3293 | Social Bookmarks: In letzter Zeit habe ich viel recherchiert was dieses Thema angeht, da ich gerade anfange mit dem Cad-Zeichnen und mir die Entscheidung nicht leicht gemacht habe, mit welchem Programm ich am besten fahre. Also habe ich jeden interviewt, der irgendwas mit Architektur und Cad zu tun hat. Mein eindruck ist folgender: Autocad und Allplan sind sehr verbreitet, werden aber immer öfter durch Archicad und Vectorworks ersetzt. Besonders in der Schweiz wird viel mit Letzteren gearbeitet. Bei vielen grossen Büros wird Microstation verwendet, doch ich kenne kaum jemanden, der sich damit auskennt. Ausserdem sind Photoshop oder Illustrator nicht mehr wegzudenken und der letzte Schrei muss wohl Cinema4d sein! Ich habe mich jetzt für Archicad entschieden, da das Büro, in dem ich arbeiten werde dieses verwendet. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
kleine kostenlose bauhpysik progs - empfehlung | jeza | Präsentation & Darstellung | 4 | 30.05.2008 13:36 |