Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 8
Ryukii: Offline


Ryukii is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 12:41
ID: 40090



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage)

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Woran erkennt man das, wenn es ein Block oder XREF ist?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 13:31
ID: 40091



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage)

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Ryukii Beitrag anzeigen
Woran erkennt man das, wenn es ein Block oder XREF ist?
Einfach das Objekt anwählen und im Eigenschaftenfenster in die oberste Zeile schauen. Wenn es eine Referenz ist, steht dort 'Blockreferenz' (<klugscheissmodusan>@Kieler: ein Objekttyp Block gibt es nicht, sondern nur eine Blockdefinition und beliebig viele Blockreferenzen zu dieser Blockdefinition. Was wir gemeinhin leichtfertig als Block bezeichnen ist meist die Blockreferenz.<klugscheissmodusaus>) oder 'externe Referenz'.
Am einfachsten wäre immer noch, wenn du einen Teil der Zeichnung hier hochladen könntest, dann sparen wir uns die Raterei.

Frohes Schaffen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 8
Ryukii: Offline


Ryukii is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:01
ID: 40092



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #3 (Permalink)
Social Bookmarks:




* Diese Zeichen lassen sich nicht deaktivieren.


Hoffe auf Hilfe =)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:09
ID: 40094



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Sorry, wenn ich so direkt frage, aber hast Du überhaupt eine Ahnung davon, was 'diese Zeichen' bedeuten bzw. was man damit bewirken kann?

Die Screenshots sind nett gemeint, aber es lässt sich nichts mit ihnen anfangen, da man diesen nicht ansehen kann, über welche Objekte wir eigentlich reden. Also bitte nachschauen und beschreiben oder das ganze als DWG zur Verfügung stellen (muss ja nicht die ganze sein, ein kleiner Teil mit den Probleme verursachenden Elemente reicht schon völlig aus).

Frohes Schaffen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 8
Ryukii: Offline


Ryukii is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:19
ID: 40096



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Du weist schon, dass ich hier nebenbei arbeiten muss, soviel zeit hab ich nicht... und natürlich weis ich was das für Symbole sind (Aktiviere/deaktiviere, auftauen/frieren und einblenden ausblenden.)

Ka wie ich hier die dwg anhängen sollte und ich hab keine zeit mich damit herumzuspielen.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:30
ID: 40097



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Es tut uns Leid, dass wir Dir so viel Umstände bei der Lösung Deines Problems
bereiten!

tschuingum wollte sich nur mal an Deinen Kenntnisstand rantasten, denn den
kennen wir ja nicht, und seine Frage hätte auch von mir kommen können.
Die Tatsache, dass Du Blockreferenzen und XREFs nicht erkennen kannst, hat
zumindest impliziert, dass Du noch nicht tiefergehend mit ACAD vertraut bist.
Ich sehe das so wie tschuingum, ohne die Lieferung der Originaldatei (waren es
mehrere in einem Ordner (etransmit), oder hast Du nur eine bekommen?),
kommen wir hier nicht weiter...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:40
ID: 40098



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
Es tut uns Leid, dass wir Dir so viel Umstände bei der Lösung Deines Problems
bereiten!
Dafür kann ich mich auch nur in aller Form entschuldigen - war nicht so gemeint.

@Ryukii
Bitte schau dir die Symbole nochmal in Ruhe an und du wirst merken, dass du zur Hälfte danebenliegst.

Ich wende mich dann auch mal wieder meiner Arbeit zu - ja, du hast richtig gelesen, auch wir werden nicht für die Hilfe hier bezahlt, sondern müssen ganz normal arbeiten.

Frohes Schaffen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 8
Ryukii: Offline


Ryukii is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:41
ID: 40099



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich war vielleicht auch etwas barsch, sorry.

Der Plan war schon vorhanden, er wurde bevor ich in die Firma kam von einem anderen tech. Zeichner bearbeitet. Der Plan besteht aus einer dwg-datei, falls du das meinst.

Ich weis vielleicht nicht alles, aber das wichtigste schon. Bzw. das was ich für die Arbeit brauche.

Ich hab zwar das Grundproblem gelöst, würde jedoch gerne wissen, wie es zu meinem Problem gekommen ist und wieso er nur bei diesem Plan diese Schwierigkeiten macht.

Wenn du mir schnell erklärst wie ich die dwg hier hinein bekomme, mach ichs von mir aus.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:05
ID: 40093



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

[klugscheißzurück]außer Dir hat hier niemand das Wort Objekttyp in das Thema geschrieben [/klugscheißzurück]

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.07.2010
Uhrzeit: 14:13
ID: 40095



AW: Deaktivieren, frieren und ausblenden von Layern (Frage) #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
[klugscheißzurück]außer Dir hat hier niemand das Wort Objekttyp in das Thema geschrieben [/klugscheißzurück]
Stimmt - 1:0 für dich.

Wobei für die ursprüngliche Fragestellung die Antwort auf die Frage nach dem Objekttyp sehr hilfreich wäre.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
EIne minimale Frage - Frage des Monats - Architekturtheorie April 2010 fstocker Entwurf & Theorie 3 14.04.2010 14:11
Frage zur BGF Globoxx Konstruktion & Technik 0 29.06.2009 13:52
Autocad06 Frieren im aktuellen Fenster Blumenschein Präsentation & Darstellung 2 10.06.2007 11:05
Frage zu Os X noone Präsentation & Darstellung 4 24.07.2005 02:54
AutoCAD: Neue Layer in allen Ansichtsfenster gleich frieren Patrick Präsentation & Darstellung 0 23.02.2005 13:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®