|
Social Bookmarks: Very strange indeed. Sorry, da hab ich im Moment auch keine Idee. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 09:50 ID: 40152 | Social Bookmarks: Wenn es nicht so unkontrollierbar, sondern reproduzierbar wäre, würde ich mir dieses Feature sogar wünschen. Ich fänd es gut, wenn ich auch mal zwei Geschosse gleichzeitig ohne Transparentpause anzeigen könnten, z.B. Lageplan und Dachaufsicht oder Lageplan und EG. Aber so… |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 10:39 ID: 40153 | Social Bookmarks: Schonmal Hotlink auf die selbe Datei probiert? |
Social Bookmarks: Könnte es evtl. noch was mit den Geschosseinstellungen, sprich Geschosshöhen, zu tun haben? Ich meine, daß Wände durch Ihre individuelle Höhe auf mehreren Geschossen angezeigt werden. Hier würde die Einstellung im Wandmenu "nur auf Ursprungsgeschoss zeigen" helfen. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 51
modders: Offline
Ort: Bamberg ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 12:59 ID: 40156 | Social Bookmarks: ööh eigtl nicht, hab da folgende einstellungen Nr: Höhenkote Geschosshöhe 1 3m 3m 0 0m 3m -1 -3m 3m -2 -6m 3m mag mich mit dem Argument "bug" nicht zufriedengeben. Könnt auch daran liegen, dass ich Archicad doppelt installiert hab o.ä. (das müsst ich dann selber mal checken) könnt auch an quicktime liegen, zumindest kenn ich das von vectorworks. 12.0 hatte damals unglaublich viel probleme was auch an quicktime lag....
__________________ gruss, Matteo! |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 14:39 ID: 40157 | Social Bookmarks: Zitat:
MAC oder WIN ? | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 51
modders: Offline
Ort: Bamberg ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 14:50 ID: 40158 | Social Bookmarks: windows xp professional 32Bit 2GB Ram, Notebook Core Duo 1.6GHz, ATI X1600 Mobility (ASUS A6JA Notebook)
__________________ gruss, Matteo! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 19:18 ID: 40159 | Social Bookmarks: Danke für den Tipp, wäre so nicht drauf gekommen. Bleibt der Hotlink auch bestehen, wenn ich die Datei umbenenne ? Das machen wir nämlich täglich : "100727_Projekt.pln" |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 21:21 ID: 40164 | Social Bookmarks: Zitat:
Evtl. wäre es sinnvoll den Lageplan dann einfach komplett in eine separate Datei auszugliedern. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 12:03 ID: 40166 | Social Bookmarks: So mach ich es im Moment, es ist nur doof, dass ich, wenn ich sowohl EG also Dachaufsicht zusammen mit dem Lageplan sehen und als Ansicht speichern will, den Hotlink auf beiden Geschossen platzieren muss, und ich bei Änderungen oder Anpassungen immer eine weiter Instanz von ArchiCAD mit dem Hotlink öffnen muss. |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 13:01 ID: 40169 | Social Bookmarks: Nur ums komplett zu machen. Du könntest den Lageplan auch in der Datei halten, und von dort als Modul speichern um es dann in der selben Datei zu verlinken. Dann müsstest Du zum bearbeiten den Hotlink zwar nicht öffnen, aber nach Änderungen wieder als Modul speichern. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gründung von Neubau zwischen Altbauten | yamatra23 | Konstruktion & Technik | 1 | 30.04.2010 12:56 |
Abstand zwischen Gebäudeteilen | allesnachplan | Planung & Baurecht | 6 | 15.10.2008 15:39 |
ArchiCAD 10: Anzeige von Wänden und Stützen in anderen Geschossen | Florian | Präsentation & Darstellung | 14 | 15.11.2006 18:31 |
Glaselemente zwischen Betonsegmenten | Billy | Konstruktion & Technik | 6 | 08.01.2006 00:15 |
Zwischen Word und Indesign- DTP-Programm? | frankie | Präsentation & Darstellung | 7 | 04.06.2003 13:39 |