|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 5
nicfro: Offline
Ort: Berlin
Hochschule/AG: Geschäftsführer ![]() Beitrag Datum: 28.08.2010 Uhrzeit: 13:03 ID: 40579 | Social Bookmarks: naja, dann hat sich die ganze Diskussion ja auch mit den Ausdrucken endlich erübrigt... ![]() |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.08.2010 Uhrzeit: 13:15 ID: 40580 | Social Bookmarks: Ausdrucken = Rapid Prototyping. Hast Du das so aufgefasst? An den meisten Hochschulen kann man das machen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 42
Yorker: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.09.2010 Uhrzeit: 12:43 ID: 40695 | Social Bookmarks: Was mit Ausdrucken gemeint war, hat bestimmt jeder richtig gedeutet. Zum 3D-Ausdrucken ist aber ein CAD-Modell nötig und es ging ja um die Frage, ob 3D-Modell für eine Computer-Animation oder ein echtes Modell zum abfilmen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.09.2010 Uhrzeit: 13:15 ID: 40696 | Social Bookmarks: hast du dich denn inzwischen entschieden? hoffentlich für 3d, und zeig uns unbedingt das ergebnis! |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.09.2010 Uhrzeit: 14:20 ID: 40697 | Social Bookmarks: Zitat:
T. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Modell aus Speckstein | jani1975 | Präsentation & Darstellung | 15 | 17.10.2009 17:04 |
Hafenkran 3d Modell | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 1 | 07.05.2009 13:21 |
Modell halbieren | Florian | Präsentation & Darstellung | 6 | 05.04.2007 10:11 |
3D-Modell für Holzfräsen? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 9 | 10.05.2005 12:25 |
3d-modell holzständerbau | suedpol | Präsentation & Darstellung | 1 | 01.04.2005 19:13 |