Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 28.08.2010
Uhrzeit: 11:46
ID: 40576



AW: Visualisierung für ein Bauschild

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

also ein Bild reicht defintiv aus, und zwar unbedingt das linke mit dem Eingang.

Kritikpunkte wären:
- Eingang nicht genug lesbar
- Kamerastandpunkt nicht spannend genug, evtl. zu weit weg
- Straße zu breit
- Bäume zu künstlich
- Hyperrealismus (Bäume) und Silhouettenmenschen, das passt nicht zusammen
- Vordergrund ist nicht modelliert und nicht gut texturiert
- Himmel kann man einen schöneren aussuchen
- Menschen/Möbel im Gebäude fehlen

Vielleicht mal bei ein paar guten Visualisierern gucken, wie die das machen.
Das Modell selber ist gut gelungen, für ein Bauschild jedenfalls ausreichend.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 28.08.2010
Uhrzeit: 16:58
ID: 40582



AW: Visualisierung für ein Bauschild

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von k-roy Beitrag anzeigen
- Hyperrealismus (Bäume) und Silhouettenmenschen, das passt nicht zusammen
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich finde es durchaus i.O. Ghosts mit realistischen Elementen zu mischen. Ich würde es vermutlich genauso machen!

Ausserdem würde ich erstens die linke Perspektive wählen und daran noch folgendes ändern:
- den unteren Rand, also die Straßenfläche deutlich kürzen, so dass ein längliches Format entsteht. (siehe k-roy)
- einen schlichteren Himmel wählen (siehe k-roy)
- den Kontrast erhöhen
- Die Umgebung möglicherweise in ein satteres und damit dunkleres Grün drehen, so dass das helle Gebäude mehr hervorsticht.
- Menschen weniger generisch verteilen, sondern mehr gruppieren. Z.B. mit Gruppen einen Strom ins Gebäude bilden. Damit wird zum einen der Eingang deutlicher (siehe k-roy) und ausserdem bekommt das Bild etwas mehr Dynamik. Ein Trick ist es, z.B. Menschen entlang eines virtuellen Splines zu verteilen.
- Das Glass ist mir zu grau, das hat zu wenig Glanz. Was man da genau machen könnte, müsste ich auch erst ausprobieren.
- Die Ghosts würde ich vielleicht mir einer ganz dünnen Umrisslinie versehen. Aber auch das würde ich erstmal nur ausprobieren und prüfen, ob es wirklich besser aussieht.

Ansonsten ist die Visualisierung doch für ein Bauschild jetzt schon mehr als ausreichend...
Es muss ja keiner mehr überzeugt werden, es wird ja schon gebaut

Grüsse aus Indien
Florian
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Haus Visualisierung Nataliia Khirna Präsentation & Darstellung 7 26.04.2010 13:31
visualisierung für Studenten archi-viz.de Präsentation & Darstellung 12 27.07.2007 22:50
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®