|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 9
ahdareigain: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 18:05 ID: 40616 | Social Bookmarks: Hallo, ich muss ein Stadtmodell aus mehreren einzelnen 3d-Modellen zusammenfügen. Ich weiss nun aber nicht, in welchem Format mir die Modelle gegeben werden sollen zum zusammenfügen. die meisten modelle wurden mit sketchup erstellt. Da kann die ProVersion ja diese Formate exportieren: 3DS, DWG, DXF, FBX, OBJ, VRML, XSI Ich denke eines davon sollte es schon sein, was haben die aber nun für vor- und nachteile für meine arbeit. (das grundmodell habe ich auch in 3ds oder dwg, wobei beide sehr unübersichtlich und langsam sind) wäre toll, wenn Ihr mir helfen könnt. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schraffuren im Dxf -Format | tenorvision | Präsentation & Darstellung | 7 | 28.10.2006 18:41 |
3D-Stadtmodell Berlin | technoir | Präsentation & Darstellung | 7 | 01.10.2006 11:24 |
format der bewerbungsmappe | SoNici | Beruf & Karriere | 30 | 25.05.2005 23:59 |
Microsoft greift PDF-Format an | jcr | Präsentation & Darstellung | 3 | 06.05.2005 12:09 |
AutoCAD: dwf-Format importieren | Patrick | Präsentation & Darstellung | 3 | 24.04.2005 20:09 |