ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 131
bezett: Offline


bezett can only hope to improve

Beitrag
Datum: 17.09.2010
Uhrzeit: 17:38
ID: 40942



AW: ArchiCAD 2D oder 3D?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

moinmoin,

'Amputiertes Zeichnen', was ist das ?
Entwickle selbstbewußtsein: Nutze Dein CAD Programm wie Du es willst, und nicht wie Werbeclips und tutoriale es meinen, wie (Innen-)Architekten arbeiten müßten!

Das viel beworbene BIM bindet zu viel Arbeit/Konzentration, die dann für andere wichtige Dinge fehlt:
Arbeite besser noch intensiver am Entwurf als dem hundertsten nicht gesetztem Häkchen hinterherzuforschen!

Als (Innen-)Architektin willst Du unter anderem Grundrisse, Schnitte und Ansichten zeichnen.
-Du willst nicht ergründen, weshalb z.B. bei Archicad die Laibungsdarstellungen der Wand für Türöffnungen bei den Türparametern zu setzen ist, während die Laibungsdarstellungen der Wand bei Fenstern bei der Wand selbst zu setzen ist (Oder war es doch anders herum? - Diese Details zu wissen verbessert den Entwurf nicht)


Diskussionen um das beste CAD Programm erinnern mich stets an alte Grabenkämpfe Atari vs Amiga vs ...
Genauso gestrig diese Rechner sind, so halte ich die Suche für 'das dollste CAD-Programm' für überholt.

Grüße, bezett

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Fels / Stein in Archicad oder als GDL terraplexx Präsentation & Darstellung 1 04.06.2008 17:57
bin ich oder die fangrichtung von archicad bekloppt? terraplexx Präsentation & Darstellung 13 20.04.2007 12:45
Archicad 9: Import aus Cinema4d oder Rhino cocooned Präsentation & Darstellung 1 09.12.2006 12:01
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? StarlightJD Präsentation & Darstellung 14 23.09.2005 02:02
ArchiCAD 2D oder 3D? UlrichE Präsentation & Darstellung 9 20.07.2005 11:38
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®