Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 45
Christina Bockh: Offline


Christina Bockh is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.09.2010
Uhrzeit: 18:35
ID: 40943



AW: ArchiCAD 2D oder 3D? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich finde du hast vollkommen Recht. Ich würd ja gern so zeichnen, wie es mir am besten in den Arbeitsablauf passt, aber das hilfswerkzeug computer bzw. software muss ich deshalb trotzdem verstehen.

Ich suche ja auch nicht nach dem besten CAD-Programm, sondern jeder neuer Arbeitgeber erwartet wieder dass du ein anderes Programm beherrscht!
Das sind heutzutage tatsächlich ein Einstellungshinderniss, auch wenn du in Berufserfahrung und allem drumrum 100%ig auf den Job passen würdest.

Für mich heisst das im Moment konkret: wo sind in ArchiCAD die 2D-Tools, wie ich sie aus den anderen CAD-Softwares kenne!? :mad:
und weil ich weiss, dass man ein Programm nicht mal so eben pauschal beschreiben kann, frag ich mich, ob es 2D-tutorials gibt, die ich durchackern kann...???

(darf ich dich was fragen: bist du Student?)

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Fels / Stein in Archicad oder als GDL terraplexx Präsentation & Darstellung 1 04.06.2008 17:57
bin ich oder die fangrichtung von archicad bekloppt? terraplexx Präsentation & Darstellung 13 20.04.2007 12:45
Archicad 9: Import aus Cinema4d oder Rhino cocooned Präsentation & Darstellung 1 09.12.2006 12:01
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? StarlightJD Präsentation & Darstellung 14 23.09.2005 02:02
ArchiCAD 2D oder 3D? UlrichE Präsentation & Darstellung 9 20.07.2005 11:38
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®