|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 14:10 ID: 40959 | Social Bookmarks: Wenn bei ArchiCAD von 2D Zeichnungen die Rede ist, ist damit nicht unbedingt gemeint das man 2D Tools genutzt werden, sondern nur das die 3D Einstellungen vernachlässigt werden. Es wird also z.B. das Wandwerkzeug genutzt ohne auf die Höhe zu achten. Aber bitte die Wandhöhe nicht auf 0 stellen, sondern eher auch einen groben Wert, welcher der Realität entspricht. Man legt also keine ArchiCAD Zeichnung 2D an. Generell sollte man darauf achten das 3D pragmatisch zu nutzen. Natürlich muss man mehr über ein 3D/objektorientiertes/ parametrisches Programm wissen, als bei einem 2D programm das letztendlich nur Linien und Schraffuren zeichnet. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fels / Stein in Archicad oder als GDL | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 1 | 04.06.2008 17:57 |
bin ich oder die fangrichtung von archicad bekloppt? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 13 | 20.04.2007 12:45 |
Archicad 9: Import aus Cinema4d oder Rhino | cocooned | Präsentation & Darstellung | 1 | 09.12.2006 12:01 |
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? | StarlightJD | Präsentation & Darstellung | 14 | 23.09.2005 02:02 |
ArchiCAD 2D oder 3D? | UlrichE | Präsentation & Darstellung | 9 | 20.07.2005 11:38 |