|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.09.2010 Uhrzeit: 11:01 ID: 40974 | Social Bookmarks: @ hs: welchen Sinn macht es überhaupt noch, auf neue Themen zu antworten? Prinzipiell sind abgesehen auf spezifische Detailfragen ziemlich alle Felder aus Beruf und Studium schon diskutiert worden. Der Themenverfasser fragt doch nicht, welches Programm den besser ist, sondern im Detail danach, welche Zeichenart bei dem von ihr dargestellten workflow am Besten ist. Die von Dir zitierte Effektivität kann man global gar nicht dem Einzelnen auferlegen, da es Projektabhängig und Workflowabhängig keine beste globale Methode gibt. Z.B. macht es alleine für die Erstellung von 2d-Ansichten auch keinen Sinn, alles perfekt in 3d einzugeben, da traditionelle aus den Grundrissen "hochgezogene" Ansichten schneller gezeichnet sind, als vorher alles 3d einzugeben, und noch zu bereinigen. Abgesehen davon muss man Beschriftung, Bemassung etc sowieso hinterher hinzufügen. Dies gilt aber nicht nur für Archi-Cad, sondern für alle CAD-Programme. Es darf doch wohl noch möglich sein, sachliche Kritik zu Programmen hervorzubringen, ohne gleich abgewürgt zu werden. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fels / Stein in Archicad oder als GDL | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 1 | 04.06.2008 17:57 |
bin ich oder die fangrichtung von archicad bekloppt? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 13 | 20.04.2007 12:45 |
Archicad 9: Import aus Cinema4d oder Rhino | cocooned | Präsentation & Darstellung | 1 | 09.12.2006 12:01 |
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? | StarlightJD | Präsentation & Darstellung | 14 | 23.09.2005 02:02 |
ArchiCAD 2D oder 3D? | UlrichE | Präsentation & Darstellung | 9 | 20.07.2005 11:38 |