Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 45
Christina Bockh: Offline


Christina Bockh is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.09.2010
Uhrzeit: 15:31
ID: 40985



AW: ArchiCAD 2D oder 3D? #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

danke noone, ich komme schon ganz gut weiter.
Gerade hänge ich an der "Möbelsache" als Innenarchitektin entwerde ich die Möbel zu großen Teilen selber, d.h. es gibt sie nicht in der Bibliothek... d.h. ich muss selbst einen Weg finden, wie ich diese zeichne... ich probier nochmal rum.

Eine konkrete Frage habe ich aber schon noch. Ich wollte gestern abend noch ein 3D-Objekt (dwg) einfügen, das nicht in der Bibliothek ist.
ich habe es über Block einfügen versucht, aber die Einstellungen sind alle grau, ich kann nichts auswählen und ändern. Wenn das dwg eingefügt wird, ist das das abbild in linien, das aber in allen ansichten dargestellt ist und nicht auseinanderzunehmen ist.

wie fügt man z.b. den waschtisch ein, den ich mir von der duravithomepage herunterladen kann, so dass er überall richtig dargestellt wird?

vielen Dank für deine Hilfe.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Fels / Stein in Archicad oder als GDL terraplexx Präsentation & Darstellung 1 04.06.2008 17:57
bin ich oder die fangrichtung von archicad bekloppt? terraplexx Präsentation & Darstellung 13 20.04.2007 12:45
Archicad 9: Import aus Cinema4d oder Rhino cocooned Präsentation & Darstellung 1 09.12.2006 12:01
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? StarlightJD Präsentation & Darstellung 14 23.09.2005 02:02
ArchiCAD 2D oder 3D? UlrichE Präsentation & Darstellung 9 20.07.2005 11:38
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®