Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 18.10.2010
Uhrzeit: 18:04
ID: 41267



AW: .pln-Datei-größe verringern

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Bei ausgelagerten Layouts hat man aber dann die Unannehmlichkeit, dass direkt die andere Datei immer mitgeladen wird, um die abgesetzten Elemente zu aktualisieren.

Je nach dem, ob man mit beiden Dateien gleichzeitig arbeitet oder nicht, kann das wiederum echt ätzend sein.

Alternativ kann man einzelne sich wiederholende Elemente auch als Module speichern, das kann auch Speicher schonen.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Archi-CAD Dateien bei grossen Projekten mit vielen Detailzeichnungen und Layouts einfach schwer zu handeln sind.

Egal was man macht, man muss entweder die Dateigrösse (und die damit zusammenhängende Abspeicher-Zeiten) hinnehmen, oder seinen Work-Flow durch Aufsplitten der Dateien einschränken.

Wir haben hier Dateien für Grundrisse, und Dateien für Details, damit sind beide Dateiegrössen relativ ok, ohne beim Zeichnen zu sehr eingeschränkt zu sein.
Hey noone,

arbeitest Du schon lange mit ArchiCAD ?
Mich würde interessieren wie Ihr das organisiert.
Hättest Du was dagegen mir da ein wenig auf die Sprünge zu helfen ?

Wir bzw. ich zeichne hier so, dass ich für jeden neuen Tag einen neuen Ordner auf'm Server speicher, der nach dem Datum benannt ist <jjmmdd>.
Darin speicher ich dann die jeweilige ArchiCAD Datei mit dem Namen jjmmdd_Projekt_Bearbeiter.pln. Davon erhoffe ich mir eine Art Versioning.
In dieser einen ArchiCAD-Datei ist alles drin.
Macht Ihr das auch so ?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 19.10.2010
Uhrzeit: 15:23
ID: 41277



AW: .pln-Datei-größe verringern

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von mika Beitrag anzeigen
Hey noone,

arbeitest Du schon lange mit ArchiCAD ?
Mich würde interessieren wie Ihr das organisiert.
Hättest Du was dagegen mir da ein wenig auf die Sprünge zu helfen ?

Wir bzw. ich zeichne hier so, dass ich für jeden neuen Tag einen neuen Ordner auf'm Server speicher, der nach dem Datum benannt ist <jjmmdd>.
Darin speicher ich dann die jeweilige ArchiCAD Datei mit dem Namen jjmmdd_Projekt_Bearbeiter.pln. Davon erhoffe ich mir eine Art Versioning.
In dieser einen ArchiCAD-Datei ist alles drin.
Macht Ihr das auch so ?
nein, wir speichern ab und zu neue Dateien - immer dann, wenn Entwurflich sich etwas grundlegend verändert.

Prinzipiell halten wir alle Planstände als PDFs fest. Alternativ kannst Du auch Layouts ablegen, und nicht automatisch aktualisieren. Dabei kommt Dir zugute, dass Du diese abgesetzten Elemente bei Bedarf noch zerlegen kannst, und zum Zeichnen weiterverwenden kannst (die Zeichnung wird dabei aber in 2d-Elemente zerschossen.)

Es scheint wirklich keine Patentlösung zu geben. Wir machen es also so:

.plns bei groben Änderungen als Varianten speichern
separate .plns für: - Entwurf, Genehmigung und Ausführung
in der Detailphase: separate plns für 1/50 Werkplanung und Details

dadurch hat man relativ konstant kleine plns und erspart sich die Speicherüberlastung.

Bei Grossprojekten mit Modularem Aufbau kann man auch einzelne Typen (z.B. Hotelzimmer, Gesundheitsbauten) als Module abspeichern und platzieren. Dann kann man durch Ändern der Moduldatei auf einen Schlag alle abgesetzten Elemente ändern. Die Dateigrösse wird dadurch auch reduziert.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
ArchiCAD Datei in andere ArchiCAD-Datei importieren Pendle Präsentation & Darstellung 2 07.01.2010 10:05
Große Büros affenpfleger Beruf & Karriere 15 12.02.2008 09:50
dxf. Datei tini76 Präsentation & Darstellung 5 09.02.2006 14:06
ifc-datei realist Präsentation & Darstellung 19 05.08.2005 13:54
ArchiCAD: gelöschte Datei aus plt-Datei wiederherstellen erikamayer Präsentation & Darstellung 14 23.07.2005 15:05
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®