![]() |
Autocad Datei in C4D richtig öffnen Hallo! Ich möchte meine Autocad 2D Zeichnung in Cinema4D öffnen und dort als 3D hochziehen, aber schon der erste Schritt ist ein Problem. Wenn ich meine Zeichnung als .dxf-Datei im C4D öffne, wird zwar keine Fehlermeldung angezeigt, aber sehen tue ich meine Autocad Zeichnung nicht. Was mache ich falsch? mfg |
AW: Autocad Datei in C4D richtig öffnen Vermutlich hast du die Datei noch parallel in AutoCAD offen - also erst die Zeichnung in AutoCAD schließen und dann in Cinema 4D öffnen. |
AW: Autocad Datei in C4D richtig öffnen Einstellungen Export in AutoCad / Importeinstellungen in C4D überprüfen. Vielleicht ist es einfach winzig? Ob was in der Szene angekommen ist, sieht man im Objektmanager, im Koordinatenmanager lassen sich dann die Abmessungen ablesen. |
AW: Autocad Datei in C4D richtig öffnen Wo finde ich die Exporteinstellungen bei Autocad2011? Mfg |
AW: Autocad Datei in C4D richtig öffnen Ich habe bei Autocad die Thickness Einstellungen >0 verändern müssen, ansonsten wird in Cinema4d nichts angezeigt. Jetzt funktionierts. Weiss aber jemand, wie man einzelne Linien ins Autocad bringt? Denn aufgrund der Thickness-Einstellung größer Null muss ich in Cinema4d die oberen Kanten alle schön einzeln auswählen zum Extrudieren. mfg |
AW: Autocad Datei in C4D richtig öffnen hallo, das extrudieren der importierten zeichnung macht nur sinn, wenn die zeichnung als polylinie in acad für diesen zweck angelegt wurde und als solche importiert werden kann. dann klickst du die an und extrudierst sie. alles andere ist unsinn. dann benutzt man den grundriss als unterlage und zeichnet entweder die linien nach, oder legt direkt rechtecke als wände drauf. je nach geometrie. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®