|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline
Ort: frankfurt/M ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.12.2010 Uhrzeit: 23:50 ID: 41974 | Social Bookmarks: hallo horst, danke für die antwort. der umriss ist deswegen schon nicht ideal, weil er nicht dynamisch ist. der umriss müsste die änderungen der grundform mitmachen. mit explosion-fx erzielt man wandstärken. leider ist die resultierende geometrie sehr unsauber, was sich nach einem schnitt bemerkbar macht. diverse plugins hab ich nicht zum laufen gebracht.
__________________ form follows fun |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 42
Yorker: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 14:37 ID: 41977 | Social Bookmarks: Cloth-Nurbs schon getestet? Oder ein Plugin wie "Make Thicker" oder "xsThickness"... Plugins sind immer von der c4d-Version abhängig. Oft gibts für jede c4dRelease oder für jedes Betriebssystem eine eigene Variante. Beim Downloaden beachten oder beim Hersteller anfragen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline
Ort: Koblenz ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.12.2010 Uhrzeit: 14:27 ID: 41986 | Social Bookmarks: ich würds mit dem xplosion fx machen. und wenns unsauber wird am phontag rumschrauben...
__________________ carpe diem! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AutoCAD: Körper in Isometrie darstellen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 9 | 12.11.2008 14:54 |
2D Fläche auf 3D Körper? | Curson | Präsentation & Darstellung | 10 | 28.08.2008 15:14 |
Wandstärke, füllen oder Strichstärke ? | Pförtner | Präsentation & Darstellung | 7 | 14.12.2007 11:05 |
ovale körper bei c4d | conqueror | Präsentation & Darstellung | 1 | 12.01.2006 12:37 |