|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.03.2011 Uhrzeit: 10:55 ID: 42846 | Social Bookmarks: Am ungenauen Zeichnen kann es immer liegen ;-) ich verstehe auch nicht ganz die Stützdreiecke von Dach A in der Draufsichtzeichnung, in der Ansicht scheinen die Firsthöhen ja zu stimmen. Wenn man eine Linie runterlotet auf eine andere Linie (in Deinem Fall die Dachkante) und der Winkelabstand ist relativ gering (sog. schleifender Schnitt), dann führt schon eine kleine Ungenauigkeit zu einer deutlich anderen Lage der Dachhöhenlinie in der Draufsicht und damit nat. auch zu einem abweichenden Ergebnis.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Handzeichnung - Darstellende Geometrie - Wahre Größe | benjamin_1980 | Präsentation & Darstellung | 8 | 14.01.2011 20:41 |
Darstellende Geometrie - Brauche unbedingt Hilfe!!! | toby1471982 | Beruf & Karriere | 5 | 26.08.2010 12:42 |
Darstellende Geometrie | Nane | Beruf & Karriere | 5 | 14.06.2007 11:35 |
Darstellende Geometrie Afgabe - HILFE | hrubib | Präsentation & Darstellung | 10 | 27.01.2006 11:13 |
Buch: Trigonometrie / Geometrie / ... | Patrick | Entwurf & Theorie | 4 | 23.02.2005 19:50 |