Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 4
ckitooo: Offline

Ort: Einbeck

ckitooo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.03.2011
Uhrzeit: 22:40
ID: 42940



AW: Visualisierung für ein Bauschild II

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo allerseits,

bei der Vis. würde ich mir ein wenig mehr kontrast in den Texturen wünschen, vielleicht sollte der Schatten nicht so senkrecht gelegt werden, aber vielleicht was verschlimmbessern ;-).

was für ein Programm benützt Du denn?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von poohbearchen
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 32
poohbearchen: Offline

Ort: Nürnberg
Hochschule/AG: studentische Hilfskraft

poohbearchen is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.03.2011
Uhrzeit: 14:25
ID: 42959



AW: Visualisierung für ein Bauschild II

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die rote Horizont-Linie muss auf jeden Fall raus, wie schon gesagt wurde, und noch Schatten für deine Besucher. Vielleicht könnten die Personen auch ein klein Wenig Transparenz vertragen, nicht viel, dass die nicht sooo arg rausstechen.
Vielleicht kannst du auch mal eine andere Himmels-Textur versuchen, die etwas heiterer aussieht.
__________________
*************************************

"Architektur ist gefrorene Musik." - Arthur Schopenhauer

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 92
LaHood: Offline


LaHood is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.05.2011
Uhrzeit: 09:58
ID: 43709



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich klinke mich mit meiner Frage mal hier ein. Welche Auflösung reicht für eine Bauschildvisualisierung aus, wenn die Visualisierung nachher ca. 3*2m haben soll?
Ich habe mal im Netz geforscht nach Umrechnungstabellen. Bei der Größe und 300dpi bräuchte ich ca. 30.000 pixel, was nicht im Verhältnis zu den Kosten steht. Bei einer 72dpi Auflösung würden 8500 pixel reichen, was eventuell noch handhabbar wäre.

Nah ran gehen wird man ja nicht bei einem Bauschild, aber ein unscharfes Bild, bzw. verpixelte Bereiche müssen auch nicht sein.

Danke
Grüße
LH

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.05.2011
Uhrzeit: 12:31
ID: 43711



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

am Besten mit der Druckerei absprechen - da gibts auch mal unterschiedliche Empfehlungen.
72dpi bei der Größe erscheint mir fast zu viel, so aus dem Bauch raus.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 116
Matthias: Offline

Ort: Freising

Matthias is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.05.2011
Uhrzeit: 19:37
ID: 43717



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von k-roy Beitrag anzeigen
72dpi bei der Größe erscheint mir fast zu viel, so aus dem Bauch raus.
72dpi sind tatsächlich bereits sehr üppig dafür, da ja bei einer Bautafel der Betrachtungsabstand idR sehr groß ist. Deutlich mehr als 4000 Pixel Breite würde ich dafür nicht produzieren.


Mehr Infos zB. hier:

http://www.c4dnetwork.com/board/info...4.html?t=67114

http://www.c4dnetwork.com/board/max-....html?p=649404

Gruß, Matthias

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Konstruktion Bauschild palma Konstruktion & Technik 4 25.11.2010 14:57
Visualisierung für ein Bauschild _mariella_ Präsentation & Darstellung 5 29.08.2010 21:38
Haus Visualisierung Nataliia Khirna Präsentation & Darstellung 7 26.04.2010 13:31
visualisierung für Studenten archi-viz.de Präsentation & Darstellung 12 27.07.2007 22:50
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®