![]() |
Visualisierung für ein Bauschild II Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo! ich habe eine Visualisierung für ein ziemlich großes Bauschild gemacht, und irgendwie gefällt mir das ganze einfach nicht so recht. Ich dachte, dass ein paar tektorum-Mitmenschen draufkucken könnten. Vielleicht hat jemand ein paar gute Tips für mich... (nicht unbedingt technische, eher zu Stimmung/Atmosphäre usw.) |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II 50% des Bildes bestehen aus grauer Fläche, auf die Du bestimmt nicht den Fokus richten möchtest. Es ist besser, wenn Du das Gebäude mehr in den Mittelpunkt rückst oder den Vordergrund entsprechend detailierst. |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ...pardon, dass war irreführend. Dieser teil des Bildes ist mit irgendwelchen Bauträgerlogos verdeckt, sodass es eigentlich anders aussieht. |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II Auf einem Bauschild sollten die scalies (=Menschen) nicht abstrakt sein, schau mal hier nach. Die EG-Zone ist zu abstrakt, da muss es leuchten sozusagen, sonst sieht es aus wie ein Technikgeschoss. Mehr Bäume wären auch gut, die Häuser dürfen dadurch ruhig leicht verdeckt werden. Dem Bild fehlt einfach der Vordergrund, es gibt nur Mitte und Hintergrund. |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II amazing! vielen Dank, die Siete hätte ich mal früher finden sollen... |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) und, und, und? Besser oder schlechter? Ein wahres Idyll, nicht wahr? |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II Ja, wer sagts denn ... ABER: die scalies müssen schon Schatten auf den Boden werfen, sonst siehts komisch aus. Am einfachsten mit PS Ebenenschatten extrahieren und verzerren. Das EG sieht immer noch ganz verschlossen aus! |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II (hs ist hier sicher der experte, aber ich schreib trotzdem mal meine meinung) mir persönlich hat die variante mit den abstrakten menschen besser gefallen. wenn man die cutouts nehmen will, würde ich noch nen farbfilter drüberlegen, oder die tonwerte korrigieren. mein auge stört sich etwas an den farben der kleidung. problematisch finde ich daran auch, dass es man andere lichtsituationen wie in der gerenderten szene hat. (achtung jetzt werd ich ganz kleinlich;)) die straße erscheint mir relativ breit. vielleicht könnte man im vordergrund rechts noch ein person von hinten platzieren, um einen teil davon zu verdecken. kriegt man auch noch mehr tiefe... und ich als freiraumplaner würde den baum zwischen den gebäuden auch noch am fuss operieren. ;) so, jetzt aber genug genörgelt. |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II hier gibt´s auch noch schnittige Menschen und Bäume (pro Paket ist da jeweils ein Grati***emplar) |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II hm der Vordergrundbaum ist zwar hübsch, aber daß das grösste Element im Bauschild so einen weiße Kante hat, ist nicht schön. Da gibts bessere Vorlagen. Oder nachbearbeiten, multiplizieren, was weiss ich. Der Blendenfleck ist leider etwas unnatürlich geworden. Ich würde auch, weil der Vordergrund sonst so trist und riesig ist, auf die Strasse eine Asphalttextur legen (bei Vyonyx gibts die sicher auch). Guck doch mal bei den Stimmungsmachern von moka-studio wie die das machen. Finde auch die Farben nicht ganz glücklich, das Blau und Ocker und Grün, hm. Geschickt wäre es, beim rendern das Licht so fallen zu lassen, daß das Gebäude körperhafter und sonniger wird, eine dunklere und eine hellere Seite hat. Insgesamt aber schon ganz gut ! |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II Noch ein paar Kleinigkeiten: die rote Linie (horizont?) auf jeden fall noch weg, der "Lens Flare" ist zu extrem für die Belichtung - in verhältnis zum rest des gebäudes, und ein cutout-Baum kannst du besser mit ein Alphalayer verwenden (jetzt sind da die weisse Rände, die man aufm Schild auf jeden fall sieht...) |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II hallo allerseits, bei der Vis. würde ich mir ein wenig mehr kontrast in den Texturen wünschen, vielleicht sollte der Schatten nicht so senkrecht gelegt werden, aber vielleicht was verschlimmbessern ;-). was für ein Programm benützt Du denn? |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II Die rote Horizont-Linie muss auf jeden Fall raus, wie schon gesagt wurde, und noch Schatten für deine Besucher. Vielleicht könnten die Personen auch ein klein Wenig Transparenz vertragen, nicht viel, dass die nicht sooo arg rausstechen. Vielleicht kannst du auch mal eine andere Himmels-Textur versuchen, die etwas heiterer aussieht. |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II ich klinke mich mit meiner Frage mal hier ein. Welche Auflösung reicht für eine Bauschildvisualisierung aus, wenn die Visualisierung nachher ca. 3*2m haben soll? Ich habe mal im Netz geforscht nach Umrechnungstabellen. Bei der Größe und 300dpi bräuchte ich ca. 30.000 pixel, was nicht im Verhältnis zu den Kosten steht. Bei einer 72dpi Auflösung würden 8500 pixel reichen, was eventuell noch handhabbar wäre. Nah ran gehen wird man ja nicht bei einem Bauschild, aber ein unscharfes Bild, bzw. verpixelte Bereiche müssen auch nicht sein. Danke Grüße LH |
AW: Visualisierung für ein Bauschild II am Besten mit der Druckerei absprechen - da gibts auch mal unterschiedliche Empfehlungen. 72dpi bei der Größe erscheint mir fast zu viel, so aus dem Bauch raus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®