![]() |
autoCAD: Hochgestellte 5, Dämmungsschraffur, Folienschraffur, etc. Hallo. Immer wieder fällt mir auf, dass so manche beim Bauzeichnen übliche Sache nicht oder nur auf Umwegen mit AutoCAD (Normales Acad ohne Aufsätze, 2d) gezeichnet werden kann. Wie zeichnet Ihr z. B. (1) eine Hochgestellte "5" bei Bemaßungen (2) Dämmungsschraffuren, weiche Dämmung/ Schlangenlinien, Zig-Zag-Linien (3) Folienschraffuren ... ? |
AW: autoCAD: Hochgestellte 5, Dämmungsschraffur, Folienschraffur, etc. (1) eine Hochgestellte "5" bei Bemaßungen Gezeichnet gar nicht, sondern geschrieben ^^ Das geht nur mit Überschreiben des Masstextes: DDEDIT und dann z.B. die Masszahl mit der angehängten 5 schreiben, ein Circonflex anhängen, die 5 und den Circonflex markieren und auf den Knopf zum "Stapeln" klicken (der mit dem a/b-Bruch). Der dazugehörige Index sieht dann so aus \A1;Masszahl{\H0.7x;\Shochgestellt^;}aber das möchte man sich ja auch nicht merken. (2) Dämmungsschraffuren, weiche Dämmung/ Schlangenlinien, Zig-Zag-LinienDa gibt es die Insulation-Schraffuren im Reiter für personalisierte Schraffuren - es muss allerdings mit dem Ursprung gespielt werden. Ansonsten den Linientyp "Isolation" oder "Zickzack" verwenden und den LTscale der Linie anpassen - dann aber den LTscale der Zeichung nicht mehr verändern ... (3) FolienschraffurenFolienschraffuren? Die von Letraset? Beste Grüsse |
AW: autoCAD: Hochgestellte 5, Dämmungsschraffur, Folienschraffur, etc. Danke für die Antwort! Letraset :D ich meinte Dichtungsfolien.... |
AW: autoCAD: Hochgestellte 5, Dämmungsschraffur, Folienschraffur, etc. Zitat:
Dichtungsbahnen mache ich entweder - mit einer "dicken" Poylinie mit LType "verdeckt", das ganze gerahmt vn einer Multilinie gleicher Dicke - oder als Mutlitinien mit eigenem Stil, was dann aber die Arbeit mit CTBs erfordert (Farbe = Stiftdicke). Gruss |
AW: autoCAD: Hochgestellte 5, Dämmungsschraffur, Folienschraffur, etc. nettes tool gibt es bei iNetBau - Software - iXDim - Architekturbemaung fr AutoCAD kostete mal was um die 19.-€, funktioniert recht gut. dämmungsschraffuren (schlangenlinie) nutze ich vorgefertigt als polylinie und kann mir die enstprechend skalieren und aneinanderhängen. nutze ich meist nur bei details. in 50stel nur an den ecken mit entsprechender beschriftung. Tapp |
AW: autoCAD: Hochgestellte 5, Dämmungsschraffur, Folienschraffur, etc. Danke TappAr! Ich zeichne die Dämmung zurzeit ebenso wie Du. im 50stel auch nur an den Ecken bzw. Enden. Dachte, da muss es doch eine einfachere Lösung geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®