|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 39
LukA5: Offline
Ort: Stuttgart ![]() Beitrag Datum: 10.04.2011 Uhrzeit: 21:30 ID: 43302 | Social Bookmarks: kann natürlich nur für mich sprechen. hab autocad gelernt und bin dann im ersten büro "zwangsweise" auf VW umgestiegen. der umstieg ist mir recht leicht gefallen, da ich finde dass VW im vergleich "intuitiver" handzuhaben ist. nach ein wenig wochen und ein paar tips von kollegen lief´s ganz gut von der hand. bin bis heute bei VW geblieben, was ja auch immer vom büro abhängig ist. bei den landschaftsarchitekten zumindest ist relativ weit verbreitet, alternativ wird eben auch der klassiker autocad verwendet. oder was meinst du mit "allg. benutzbarkeit"? archicad und spirit ist wohl eher hocbau-spez.; kenn ich zu wenig um was dazu zu sagen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
VectorWorks Umstieg von windows auf mac | manu08 | Präsentation & Darstellung | 8 | 17.09.2008 00:06 |
Umstieg von AC 9 auf AC 12 - Bibliotheken | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 9 | 21.08.2008 11:17 |
möchte noch was anderes Studieren | conqueror | Studium & Ausbildung | 7 | 16.05.2008 17:26 |
Umstieg von Autocad auf Vectorworks... | Francis | Präsentation & Darstellung | 68 | 03.07.2007 21:40 |