Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.04.2011
Uhrzeit: 15:51
ID: 43415



AW: InDesign - Arbeitsweise #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi.

Das Format darf nicht im Drucker eingestellt werden.

(1) Im Dialog "Datei --> Dokument einrichten" (oder Seite einrichten) muss das Tatsächliche format nach Zuschnitt eingegeben werden. Auf welchem Druckbogenformat du das druckst ist erstmal egal. Hier stellst du dann in deinem Fall 15x15 ein.

(2) Im Gleichen Dialog findest du vermutlich auch einstellungen für die Schnittmarken.

(3) Um das PDF zu erstellen nutze NICHT den Drucken-Befehl. Stattdessen verwende den Befehl "Datei --> Exportieren". InDesign erstellt dann ein PDF

(4) Die Exporteinstellungen für den PDF-Standard, etc kannst du im Dialog "Datei - PDF-Export-Einstellungen" (oder so ähnlich) vornehmen. (z. B. Bildkompression, Farbschema, ...) Hier gibt es auch die Option "Schnittmarken hinzufügen"!

(5) PDF im Acrobat öffnen und drucken. Vorher sicherstellen, dass im Drucken-Dialog die Option "Seitenanpassung" auf "Keine" gestellt ist.

Viel Erfolg
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
saubere Arbeitsweise Francis Beruf & Karriere 22 30.06.2007 10:59
InDesign CS2 Florian Präsentation & Darstellung 2 26.03.2007 13:48
Arbeitsweise mit Illustrator? Chriz27 Präsentation & Darstellung 6 08.03.2007 20:55
InDesign A3-A4 Madax007 Präsentation & Darstellung 7 04.11.2006 10:28
arbeitsweise tommi Präsentation & Darstellung 25 15.06.2004 20:16
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®