Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 19.04.2011
Uhrzeit: 11:06
ID: 43449



AW: InDesign - Arbeitsweise #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Mausekind Beitrag anzeigen
Und wenn du dann über den Drucker ein pdf erstellst sind die Sachen meiner Erfahrung nach dann total verpixelt, weils ja nur die Vorschau is, deswegen besser exportieren
Das hängt von den Einstellungen des PDF-Druckers ab.
Du kannst im Druckermenü des PDF-Druckers die Bildkompression (Qualität vs. Dateigröße) einstellen...

Prinzipiell funktioniert das mit dem Drucker auch.
Nur unterstützen diese Freeware-Drucker meist nicht den gesamten PDF funktionsumfang. z. B. wenn du Das inhaltsverzeichnis mit den Seiten verlinkst geht das beim umweg über den Drucker verloren, beim Export kannst du das einstellen. Deshalb: Immer Exportieren. Das ist der sichere weg.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
saubere Arbeitsweise Francis Beruf & Karriere 22 30.06.2007 10:59
InDesign CS2 Florian Präsentation & Darstellung 2 26.03.2007 13:48
Arbeitsweise mit Illustrator? Chriz27 Präsentation & Darstellung 6 08.03.2007 20:55
InDesign A3-A4 Madax007 Präsentation & Darstellung 7 04.11.2006 10:28
arbeitsweise tommi Präsentation & Darstellung 25 15.06.2004 20:16
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®