|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 29.04.2011 Uhrzeit: 23:02 ID: 43568 | Social Bookmarks: allplan zu benutzen (der vorschlag kam ja 2x) ist keine gute idee, das programm ist doch viel zu umständlich. die neue archicadversion soll ja super mit cinema, aber auch nach max und sonstwohin klappt der export sehr gut. archicad ist kinderleicht und intuitiv, ich hab damit jahrelang in einem affenzahn grundrisse und gebäude gebaut - und geländer gibts doch in den bibliotheken, auch alle fenster und türen, die man braucht, es sei denn es wird krudes design verlangt. das sollte für 3d allemal ausreichen. zum rendern. ich bin max-fan und user, aber das geht erst nach längerer lernphase. cinema und alles andere ist aber auch nicht einfach, wenns um high end geht. da muss man halt erst mal die schulbank drücken. wenn man in 3d alles im cad-programm schafft, ist bei entsprechender rechnerleistung auch maxwell-standalone ode ein anderer renderer ne option. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag | Tobias | Beruf & Karriere | 98 | 24.05.2012 11:01 |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
PLN nach DWG | El Mariachi | Präsentation & Darstellung | 6 | 29.08.2007 19:29 |
HILFE HILFE!!! Nemetschek!?! | noah.clein | Präsentation & Darstellung | 3 | 17.10.2003 00:47 |