Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 9
micca: Offline


micca is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.04.2011
Uhrzeit: 03:19
ID: 43572



AW: Grafiker ruft nach Architekten-Hilfe #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

@k-roy

die Erfahrung kann ich mittlerweile bestätigen. Mit Archicad funktioniert das Nachbauen echt gut. Die Bedienung ist intuitiv - auch wenn das Erscheinungsbild etwas altbacken wirkt, aber OK! ;-)

Fenster und Türen: gar keine Frage, aber die Geländer sind doch lediglich als Objekte vorhanden, oder?
Was mir an Allplan gefallen hatte: Startpunkt anklicken, Eckpunkt - klick, Eckpunkt - klick und Endpunkt - klick. Fertig ist ein umlaufendes Geländer.

Allerdings hat mich Florian in dem Gedanken bestärkt, ob es überhaupt notwendig ist, ein teures CAD anzuschaffen.
Wie gesagt, die DWG's erhalte ich ja bereits vom Architekten.

Die Frage ist nur, ob ich alleine mit einer 3D-Software sämtliche Elemente wie Fenster, Treppen, Geländer etc. eigenhändig konstruieren muss.
Hier wäre nach meinem Anfänger-Verständnis der Nachbau im CAD wieder vorteilhaft!?

Viele Grüße
micca

Geändert von micca (30.04.2011 um 03:21 Uhr). Grund: edit

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag Tobias Beruf & Karriere 98 24.05.2012 11:01
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? Jochen Vollmer Präsentation & Darstellung 0 03.02.2008 19:57
PLN nach DWG El Mariachi Präsentation & Darstellung 6 29.08.2007 19:29
HILFE HILFE!!! Nemetschek!?! noah.clein Präsentation & Darstellung 3 17.10.2003 00:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®