|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 29.04.2011 Uhrzeit: 23:17 ID: 43570 | Social Bookmarks: mit dem 3d-modell aus VW und 3dmax +vray (braucht man dann nur ausleuchtung und texturen) müsste das doch gut funktionieren. wenn nein: ordentlich objektkanäle rausrendern und einen tag mehr photoshop arbeit machen. cinema + rhino lernen ist auch nicht einfacher. sketchup kenn ich kaum, aber richtig gute Ergebnisse habe ich da noch nicht gesehen. Es geht ja wohl nur im die Darstellung -entwerfen mit Sketchup oder Archicad? ich würde da einen Stift nehmen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kompatibilität 3D Studio auf Rhino | Andi | Präsentation & Darstellung | 1 | 03.07.2007 16:47 |
Fangfunktionen in 3D-Programmen | Francis | Präsentation & Darstellung | 25 | 01.06.2007 19:14 |
Workflow aus AutoCad | nuwanda | Präsentation & Darstellung | 1 | 17.12.2006 17:59 |
Tastaturbefehle in CAD-Programmen | schattenfuge | Präsentation & Darstellung | 18 | 05.01.2005 19:34 |
Workflow 2D-3D | pflo777 | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.12.2004 14:47 |