|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.05.2011 Uhrzeit: 22:39 ID: 43669 | Social Bookmarks: Du hast das Prinzip verstanden. A ist die Länge und B die Breite die du im Objekt einstellst. 0.04 ist die Höhe der Schwelle. Dafür könnte man noch einen Parameter einführen. Der Block am Ende beginnt 0.1 vor dem Ende da man bei eine BLOCK immer die vordere linke Ecke an. Ein Wochende wäre aber optimistisch, da du für ein komplexes Objekt noch mehrere Befehle braucht. Das ganze kann man en bischen mit HTML vergleichen. Man muss sich halt mit erhöhtem Zeitaufwand einarbeiten. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
u-Wert Holzrahmenbau | devran | Konstruktion & Technik | 5 | 06.09.2010 18:20 |
holzrahmenbau 5 geschossig | xtiny | Konstruktion & Technik | 1 | 22.01.2009 19:02 |
Stahlbetondecke auf Holzrahmenbau | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 1 | 22.06.2008 15:44 |
Nochmals Holzrahmenbau | Pat | Konstruktion & Technik | 6 | 15.08.2006 13:14 |
Holzrahmenbau | aaliyah | Konstruktion & Technik | 2 | 03.01.2006 12:05 |