|
Social Bookmarks: Eigentlich hatte GIGAsami nicht nach einer Layoutkritik gefragt, sondern nach einer technischen Lösung. Ich würde das Problem, egal mit welchem Programm so lösen: 1. Datei als EPS, PDF o.ä. exportieren 2. In Illustrator öffnen. 3. Schwarze Linien auf gewünschte Farbe umstellen 4. Hindergrund mit gewünschter Farbe anlegen. Ich habe schon einige sehr gute dunkel-farbige Pläne mit hellen Linien gesehen und würde mich an Deiner Stelle nicht wegen irgendwelcher Pauschalmeinungen von Deinem Plan abbrigen lassen. Gerade im Zusammenhang mit einigen Farbkonzepten kann soetwas sehr gut aussen, allerdings ist der Gestaltungsaufwand ziemlich hoch, um ein gutes Ergebnis zu erzeugen. Ein Zeitaufwand, den man ggf. lieber in Formsprache der Architektur als die Designsprache des layouts stecken möchte... Aber es schadet nicht, sich auch im guten Plandesign zu üben. Ich sehe regelmäßig, gerade bei mittelgroßen Wettbewerben (Schulen und dergleichen) ziemlich schlechte Pläne, die dadurch von architektonischen Konzept ablenken... Viel Erfolg! Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
3D Drucken Topografiemodell | knaggerich | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.05.2011 10:15 |
3D-Modelle drucken | Marco_M | Präsentation & Darstellung | 2 | 28.09.2010 16:38 |
maßstabgetreu drucken | swahed | Präsentation & Darstellung | 0 | 01.06.2009 15:26 |
Drucken aus Autocad | racer79 | Präsentation & Darstellung | 6 | 07.10.2006 17:59 |
Mappe/zweiseitig drucken | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 6 | 21.10.2005 11:55 |