![]() |
goldener schnitt ...wie sieht es aus mit dem goldenen schnitt? arbeitet ihr viel damit? wie geht die formel nochmal, wenn ich z.b. ein a4 blatt unterteilen will... also 210mm/13 = x x* 5=wert für den goldenen schnitt (irgendwie so, oder?) geht bestimmt auch verständlicher... grüsse martin |
DIN A x - Blätter sind nicht Goldener Schnitt, sondern 1:Wurzel aus 2=1:1,4142... . Wie Du das Blatt genau unterteilen willst ist mir nicht ganz klar geworden. Ich persönlich mag den GS recht gern. Die Konstruktion erfolgt einfacher vermittelst der Fibonacci-Folge: 1:1, 1:2, 2:3, 3:5, 5:8, 8:13, 13:21... =0,618033:1 oder 1,618033:1 (< stimmt so!) oder mathematisch a(x)/b(x) = b(x-1)/b(x-1)+a(x-1) brauchst Du keinen Kreis zum Konstruieren. Die festen Zahlenwerte von oben sind sinnvoller - GS einfach via Taschenrechner . |
...beispiele ...vielleicht kennt ihr auch beispiele im netz oder könnt mal eine datei oder layout einteilung mit dem goldenen schnitt posten. danke aber erstmal für die hilfe martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®