|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 19:45 ID: 44172 | Social Bookmarks: Es geht ein bißchen Durcheinander ... willst du Objekte 'platt' machen oder entlang der Z-Achse verschieben? In ersterem Fall ist das von Jochen angesprochene FLATTEN oder plaetten.lsp von cadwiesel das Mittel der Wahl. Wenn es ums verschieben geht und es keine Eigenschaft Erhebung oder Z-Position o.ä. gibt (z.B. bei manchen Volumenkörpern), würde ich den Weg über SCHIEBEN in Kombination mit dem Koordinatenfilter empfehlen. Sähe dann z.B. so aus: - Objekt wählen - S - Basispunkt klicken - .xy - @ - 0 Frohes Schaffen
__________________ ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wärmedämmung an der Deckenunterseite = Absolutes No-Go. Aber warum ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 9 | 09.03.2008 23:00 |