Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.07.2011
Uhrzeit: 13:55
ID: 44453



AW: AutoCad 2011 - Raumstempel

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:


auf die Lösung der Frage bin ich gespannt.

habe das gleiche Problem
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 37
usernametaken: Offline


usernametaken is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.07.2011
Uhrzeit: 19:46
ID: 44458



AW: AutoCad 2011 - Raumstempel

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich kenne es leider nur aus dem Englischen Autocad, aber hoffentlich ist es trotzdem verständlich:

Zuerst zeichnest du eine ganz normale Polygonfläche. Dann erstellst du einen Attribute (im Block). Dort wo der zahl kommen sollte (im textfeld) clickst du rechts, und wählst "insert field". Dann solltest du einen Pop-up bekommen, mit drei zeilen. Im ersten (field category) wählst du "Object". Im zweiten (object type) clickst du auf "select object", und selektierst im Zeichnung die Polygonfläche. Danach kannst du in der dritte Zeile die exacte parameter (genauigkeit etc) einstellen.

Ich hoffe das es so einigermassen verständich ist. Wenn nicht: schick mir einen PM oder E-mail, dann kann ich ein beispiel-block schicken und eventuell noch einiges dazu schreiben...

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 20.07.2011
Uhrzeit: 21:40
ID: 44460



AW: AutoCad 2011 - Raumstempel #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

ich versuch es mal zu erklären, allerdings haben wir eine Oberfläche, die für unser Büro angepasst wurde. So weit ich aber weiß ist an der Raumstempelhandhabung nichts geschraubt worden:

Es sollte so ein seitlich einblendbares WERKZEUGPALETTEN Menü gebenn in diesem findest Du einen Reiter der sich "Flaechen" nennt.

Dort kannst du mit den Funktionen "Raumstempel erstellen recheckig" und "Raumstempel erstellen polygonal" Raumstempel setzen.

Dubekommst dann eine Menü, in das du all die notwendigen Eigenschaften einsetzen kannst. Unter Eigenschaften -> Erweiterte Eigenschaften kannst Du alles im Nachhinein noch ändern.

Grüsse
Florian
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.07.2011
Uhrzeit: 11:12
ID: 44462



AW: AutoCad 2011 - Raumstempel #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Dann auch noch von meiner Seite ein bißchen Senf:

Was ist das von dir angesprochene 'Polygon' für ein Objekttyp - Polylinie, Raum, Region...? Je nachdem mit welchen Objekten du arbeitest, gibt es verschiedenen Möglichkeiten:

Wenn dein Raum eine einfache Polylinie ist, dann solltest du dir die von usernametaken angesprochenen Dinge wie Blöcke, Attribute und Schriftfelder anschauen. Sind dann reine AutoCad-Bordmittel.

Wenn dein Raum auch ein Objekt vom Typ 'Raum' ist, dann nutze die ACA-Möglichkeiten - Stichwort Bauteilstempel. Wobei die Grundlagen dazu auch wieder Blöcke und Attribute sind. Da gibt es einige vorgefertigte (siehe Bauteiltabellenstile.dwg) und natürlich lassen sich auch selbst welche erstellen. Die einfache Variante dazu ist:
- 'Skizze' des Stempels aus Geometrie und Texten erstellen (Plotgröße von Beschriftungen beachten)
- _AECDEFINETAG
- Skizze wählen
- im sich öffnenden Dialogfenster die Eigenschaften zuweisen
- den fertigen Stempel auf eine Werkzeugpalette legen (Drag & Drop) und Werkzeugeigenschaften nach Bedarf anpassen

Wenn die Stempel ihr Aussehen abhängig von der Darstellungskonfiguration wechseln sollen, wird es etwas mehr Arbeit:
- für jede Darstellung einen Block erzeugen, dabei die einzelnen Eigenschaften als Attribute anlegen
- Attributsbezeichnung in der Form 'Name des Eigenschaftssatzes:Name der Eigenschaft', also z.B. RAUM:NAME
- MV-Block erstellen und dort die zuvor erstellten Blöcke den gewünschten Darstellungen zuordnen
- Werkzeug erstellen

Da das Thema etwas umfangreicher ist, zum nachlesen und suchen noch ein paar Schlagwörter: MV-Block, Raum, Bauteilstempel, Block, Attribute, Eigenschaftssatzdefinition, Eigenschaftsdatenformate

Frohes Schaffen

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Autocad LT 2011 Plotstilmanager kurzer Strich Blumenschein Präsentation & Darstellung 6 08.07.2010 17:49
Autocad LT 2011 Position Maßkette Blumenschein Präsentation & Darstellung 2 08.07.2010 15:30
Gr Autocad 2002, Eigentum von Plänen, Raumstempel bezett Präsentation & Darstellung 2 06.01.2010 15:44
Raumstempel Autocad 2008 0815karlchen Präsentation & Darstellung 0 08.06.2009 15:09
ArchiCad-Raumstempel hs Präsentation & Darstellung 3 07.08.2003 10:31
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®