Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.11.2011
Uhrzeit: 11:40
ID: 45314



AutoCAD LISP: md_fla von CadWiesel

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo.

Habe das o. g. Lisp geladen.

Sobald ich das Lisp mit der Eingabe
"md_fla" starte wird die Flächenermittlung
für alle in der Zeichnung vorhadenen (und
vom Lisp verstandenen) Elemente ausgeführt.

Laut beschreibung sollte man die Objekte vorher
auswählen können.

Kennt Ihr dieses Problem oder mache ich
beim aufrufen des Lisps etwas falsch?


-----
Dann nochmal allg. nachgefragt:
Wie greift Ihr "schnell und einfach" Flächen in
Autocad ab?
-----

Grüße,
Jochen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 106
Patrick123456: Offline


Patrick123456 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 15.11.2011
Uhrzeit: 21:25
ID: 45328



AW: AutoCAD LISP: md_fla von CadWiesel

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das Lisp kenne ich leider nicht. Wenn ich mit Autocad arbeiten muss, mache ich das so:
- Flächen mit Polylinien oder Schraffuren anlegen.
- Polylinien/Schraffuren mit einem Raumstempel verknüpfen
- Raumstempel auslesen und in eine Tabelle schreiben lassen,
z.B. bei einem Wohngebäude für jede Wohnung eine Tabelle
- Für jede Wohnung eine zusätzliche Tabelle erstellen, die aus
der ausgelesenen Tabelle Räume, Balkone, etc. und eine
Gesamtfläche rechnet
- Flächenänderungen sollten dann automatisch übernommen werden,
allerdings muss meistens die bestehende Datenextraktion aktualisiert
werden.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 16.11.2011
Uhrzeit: 01:38
ID: 45331



AW: AutoCAD LISP: md_fla von CadWiesel #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Jochen Vollmer Beitrag anzeigen
-----
Dann nochmal allg. nachgefragt:
Wie greift Ihr "schnell und einfach" Flächen in
Autocad ab?
-----
Mit Raumstempeln?!
Wenn ich mit einem neuen Entwurf anfange, stelle ich mir das Raumprogramm erst einmal mit Raumstempeln (Raumumgrenzungen) als Rechtecke zusammen...
Am Ende muss ich dann ggf. noch Erschließungsflächen einen extra Stempel geben.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 16.11.2011
Uhrzeit: 12:40
ID: 45333



AW: AutoCAD LISP: md_fla von CadWiesel #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Raumstempel??

Ich muss ja zugeben, dass ich diese Funktion nicht kenne.

Ist "Raumstempel" ein selbständiger Befehl oder bezeichnet Ihr damit die Verknüpfung einer Polylinie mit einem Textfeld in das Ihr die Fläche auslest?
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 16.11.2011
Uhrzeit: 16:02
ID: 45343



AW: AutoCAD LISP: md_fla von CadWiesel #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja!

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 16.11.2011
Uhrzeit: 17:11
ID: 45344



AW: AutoCAD LISP: md_fla von CadWiesel #6 (Permalink)
Social Bookmarks:



Hi Archiologe,

bezieht sich das "Ja!" auf den Satzteil vor oder nach dem "oder"?
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 16.11.2011
Uhrzeit: 17:48
ID: 45345



AW: AutoCAD LISP: md_fla von CadWiesel #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Sowohl als auch....

Autodesk - Räume nach DIN 277 in 2D

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®