|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline
Ort: frankfurt/M ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 12:23 ID: 45637 | Social Bookmarks: die wahrheit ist leider, es kommt auf die (vorlagen)datei an - die message steckt auch in tschuingums beitrag. wenn man mit einer aktuellen, deutschen aca version von null anfängt und in meter zeichnet, lässt man alles wie es ist. arbeitet man in dateien, die von anderen, am besten noch in alten, oder englischen versionen, oder gar in anderen programmen erstellt wurde gehts garantiert schief. dann passt nämlich die maßstabsliste nicht und man muss alles mit der hand eingeben und ausrechnen. meine methode (z.b. mit plänen vom vermesser): alles auswählen und in eine leere, frische datei kopieren. dann gehts. gruß alex
__________________ form follows fun |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Maßstab in AutoCAD | XeniaS | Präsentation & Darstellung | 27 | 16.01.2015 17:58 |
Maßstab 1:5 :,( | Hörbe | Präsentation & Darstellung | 1 | 20.08.2011 10:56 |
Richtige Darstellung spezieller Tür im Maßstab 1:100 | Eulogy | Präsentation & Darstellung | 1 | 25.06.2008 19:59 |
Layer Manager und Layout verknüpfen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 12.07.2004 18:29 |
Im Maßstab Rendern? | Olleck | Präsentation & Darstellung | 4 | 16.03.2004 17:14 |