Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.11.2002
Beiträge: 4
Tubsen: Offline


Tubsen is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.05.2004
Uhrzeit: 11:09
ID: 3921



3 dreh studio #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also wenn es ein Stabtragwerk mit runden Profilen ist kann ich nur die Kombination AutoCAD und 3d MAX empfehlen.
In AutoCAD die 3d Polylinien zeichnen und in 3d Studio die Linien auf "renderfähig" mit einer beliebigen Dicke angeben.
Das gute ist du kannst dann die Dicke aller Stäbe nur anhand dieses Wertes steuern und ein bischen rumprobieren bis es paßt!

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3d fachwerk in allplan 2005 zeichnen mick Präsentation & Darstellung 3 09.12.2005 10:44
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®