Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 6
helen_g: Offline


helen_g is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.02.2012
Uhrzeit: 10:42
ID: 46200



Welches Notebook fürs Architekturstudium?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo zusammen!
zum Wintersemester dieses Jahres werde ich mein Architekturstudium beginnen und brauche dafür ein neues Notebook, da mir meins vor mittlerweile über einem halben Jahr geklaut wurde. Ich hab mich allerdings die ganze Zeit davor gedrückt, mir ein neues zu zulegen, weil ich mich einfach nicht auskenne. Kann mir jemand zufällig ein gutes Notebook empfehlen, das den Anforderungen des Architekturstudiums entspricht und nicht allzu teuer ist?
Vielen Dank im Voraus!

Mit Zitat antworten
Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.02.2012
Uhrzeit: 11:41
ID: 46202



AW: Welches Notebook fürs Architekturstudium?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wie viel Geld kannst du denn ausgeben? Bedenke dabei, dass du für das Studium auch noch jede Menge andere Dinge anschaffen musst.

Grüße, Florian

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 6
helen_g: Offline


helen_g is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.02.2012
Uhrzeit: 12:42
ID: 46203



AW: Welches Notebook fürs Architekturstudium? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

So 600 Euro hatte ich gedacht... Gerade weil ich mir ja auch viele andere Sachen anschaffen muss und es ja schließlich auch in der Uni PC-Pools gibt etc. Grüße

Mit Zitat antworten
Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.02.2012
Uhrzeit: 15:21
ID: 46208



AW: Welches Notebook fürs Architekturstudium? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

600€ sind knapp. Vor allem, wenn du eine Garantieverlängerung auf 2-3 Jahre dazu kaufst. Und die solltest du auf jeden Fall nehmen. Vielleicht macht es Sinn, noch ein paar Monate zu sparen. Ansonsten würde ich für den Preis bei Dell schauen. Preis/Leistung ist in Ordnung und der Support ist auch vernünftig.

Grüße, Florian

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.02.2012
Uhrzeit: 18:16
ID: 46214



AW: Welches Notebook fürs Architekturstudium? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

alternativ kannst du dich auch nach einem qualitätvollen gebrauchten umschauen
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 23.02.2012
Uhrzeit: 18:33
ID: 46215



AW: Welches Notebook fürs Architekturstudium? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Auflösung sollte größer als 1.366 x 768 sein

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welches Gebäude ist das?? an.nette Bauten & Planer 4 30.11.2014 11:01
Welches Programm??? cakei Präsentation & Darstellung 1 31.07.2010 17:30
Welches Gebäude ist das??? me.sign Bauten & Planer 2 27.06.2009 18:58
Welches Notebook für CAD ? Pförtner Präsentation & Darstellung 23 20.03.2009 19:28
Welches Programm yoko Präsentation & Darstellung 11 08.07.2005 14:11
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®