![]() |
Lageplan-Grundriss-Schatten Hallo erstmal nachdem ich zuerst nur mitgelesen hab ich mich auch mal angemeldet, da ich folgende frage habe: mir sind schon öfters "2d" lagepläne aufgefallen, welche schatten der gebäude bzw. bäume beinhalten. so z.b. http://www.tagebau.de/deutsch/Projek...4_lageplan.jpg wie werden die denn gemacht bzw. wie würdet ihr die machen. was ist der "beste workflow"? ist da z.b. ein "3dmax" rendering darunter gelegt od. alles komplett gerendert od. gibts eine funktion im archicad. irgendwie schauts schon nach vektoren aus? vielen dank im voraus |
AW: Lageplan-Grundriss-Schatten Ich denke das ist einfach mit Flächen / Polygonen gezeichnet. Stichwort "Schattenkonstruktion" Wird denn für jeden kleinen Lageplan heute gleich ein 3d-Modell gebaut? |
AW: Lageplan-Grundriss-Schatten Hallo! Wie so häufig kannst Du das Ergebnis auf ganz unterschiedlichen Wegen erreichen, kommt auch immer darauf an was man für "Daten" hat (2D, 3D), was man darstellen möchte, was man kann usw. Oft werden diese Schatten nur in der Entwurfsgrafik benutzt. Mit ihrer Hilfe kann man in der "Draufsicht" eine gewisse Tiefe/3-Dimensionalität erzeugen und somit Rückschlüsse auf z.B. die Gebäudehöhen, Verschattungen usw. ziehen. Die Herstellung ist ganz einfach - einfach (2D) Füllflächen auf ein extra Layer/Teilbild/Ebene zeichnen. Die Schattenlängen kann man ja berechnen... |
AW: Lageplan-Grundriss-Schatten danke an euchen beiden für die schnelle antwort. Zitat:
mM. hat man heutzutage schon für jeden kleinen Lageplan 3dmodell (können ja einfache geometrien sein) in der Entwurfsphase bzw. für renderings brauchst du doch nen Bezug zur Umgebung bzw. bei physikal. Modelle benötigst du ja zumindest die höhen. Zitat:
archicad kann z.B. in den Ansichten die schatten erzeugen, da sollt das für grundrisse doch auch möglich sein. so hab jetzt mal nen test mit sketchup gemacht da geht das mehr od. weniger in 1 min. sieht schon ganz gut aus, jedoch kann man in der home edition nur als pixelfile exportieren. hat jemand erfahrung mit der Proversion, da kann man doch auch als vektoren exportieren?? |
AW: Lageplan-Grundriss-Schatten In ArchiCAD wäre es bei vorhandenen 3D Baukörpern möglich die Schatten aus einer 3D Aufsicht zu extrahieren, und in den Lageplan einzufügen. |
AW: Lageplan-Grundriss-Schatten Zitat:
|
AW: Lageplan-Grundriss-Schatten im ArchiCAD geht es über 2 Wege recht effektiv, beides jeweils aus der Draufsicht im 3D-Fenster: - 3D-Fenster auf interne Engine, dann Schatten raus kopieren (wird nict aktualsiert, Schatten reine 2D-Schraffuren) - ein 3D-Dokument erstellen (rechte Maustaste im 3D-Fenster), wird aktualisiert, kann wie eine Ansicht verwendet werden vg jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®