|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.06.2012 Uhrzeit: 17:47 ID: 47078 | Social Bookmarks: Bei Flughafenprojekten wird meist Microstation vom Auftraggeber verlangt. Ob das dann alle Planer auch nutzen weiss ich nicht, da ich da nie mitgearbeitet habe. Hier kannst du mal einen Blick in die CAD-Richtlinien für Projekte der Fraport werfen. Ich denke an Hand der Menge an zu regelnden Schnittstellen und Konventionen wird schnell klar, dass ein einheitliches BIM-Datenaustauschformat nicht so einfach zu realisieren sein wird. http://www.business-services.fraport...tung%202.0.pdf |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
MEMBRANARCHITEKTUR wer hat erfahrung mit formfinder.at? | gumtree | Präsentation & Darstellung | 1 | 21.12.2011 11:42 |
Angestelltengehalt mit ein Jahr Erfahrung | jormakka | Beruf & Karriere | 42 | 18.08.2010 16:45 |
Erfahrung mit Weißtanne für Fassade | Kieler | Konstruktion & Technik | 10 | 02.08.2010 17:28 |
Erfahrung mit Pytha | marcomccoy | Präsentation & Darstellung | 0 | 28.06.2008 18:19 |
Erfahrung mit Foliendämmung | Kieler | Konstruktion & Technik | 0 | 10.10.2006 20:23 |